Tagebuch 2025 · 19. Januar 2025
Bei herrlichem Sonnenschein genießen wir den winterlichen Sonntagvormittag und laufen unsere gemütliche Runde entlag der Havel.

Tagebuch 2025 · 07. Januar 2025
Neues Jahr sei mir willkommen, das alte Jahr ist hingeronnen. Du bist jung, hast viele Tage, manche Freude, manche Plage, manches Glück und manche Last, zeig uns, was du für uns hast. Jammern hat ja keinen Sinn, wie es kommt, ich nehm es hin. Dennoch hab ich eine Bitte, reis uns keinen aus der Mitte. Dann will ich heiter, ohne Streiten in dir froh nach vorne schreiten. Geschrieben hat das schöne Gedicht der Alexander Bálly
Reisen 2024 · 02. Januar 2025
Am letzten Tag geht es nach Rhens am linken Rheinufer, etwa 10 km südlich von Koblenz im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Dort angekommen, geht es für uns in den historischen Stadtkern von Rhens und entlang der Stadtmauer die um 1400 erbaut wurde. Von den damaligen fünf Stadttoren sind noch das Viehtor, Josefstor, Rheintor" sowie das Koblenzertor zu einem Teil erhalten. Ein Teil der Stadtmauer ist der "Scharfe Turm" am Rhein. Auch das Mittelalter kommt im Weinort Rhens zur voller...

Reisen 2024 · 01. Januar 2025
„Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.“ (Albert Einstein) Am heutigen Neujahrstag ging es nach dem Aufstehen eine kleine Runde nach draußen auf dem Kaiserberg, auch Linzer Hausberg genannt. Oben angekommen, ging es über den Rhein Steig zurück in die historische Linzer Altstadt. Der Kaiserberg und seine Geschichte: Der Linzer Hausberg, ein 125m über dem Rhein aufragender Basalstock, ist reich an Geschichte sowohl über als...

Reisen 2024 · 31. Dezember 2024
Letzter Tag des Jahres. Während mehr als 60.000 Besucher am Brandenburger Tor zur Silvesterfeier in Berlin erwartet werden, sind wir froh, nicht unter den Menschenmassen stehen zu müssen. Gegen 7.30 Uhr wurden bereits Krapfen für die Silvesternacht geholt. Später ging es dann auf den Koblenzer Weihnachtsmarkt in die Innenstadt, der noch bis zum 05.01.2025 geöffnet hat. Anschließend fuhren wir dann wieder zurück nach Linz, wo wir den Jahreswechsel in aller Ruhe in der Ferienwohnung...

Reisen 2024 · 30. Dezember 2024
Heute war ich irgendwie lustlos und unentschlossen, wohin unsere heutige Tour gehen sollte. Gegen 08.40 Uhr standen wir bereits am Bahnhof und haben uns dann umentschieden, keine Bahnfahrt zu unternehmen. Mann muss ja dann auch nicht zwanghaft unterwegs sein. Bleiben wir am heutigen Montag in Linz. Nach dem Mittagessen fuhren wir mit der Fähre auf einen kurzen Abstecher in den Ortsteil von Kripp, ein Stadtteil von Remagen. Dort brannte gerade eine Gartenlaube, die einen größeren...

Reisen 2024 · 29. Dezember 2024
Am heutigen Sonntag besuchen wir das deutsche Vulkanmuseum Lava-Dome sowie den Lavakeller in Mendig. An der Kasse kaufen wir uns ein Kombiticket für das Museum sowie den Lavakeller mit Führung um 12.00 Uhr. Für den Besuch im Lavakeller bekommt jeder Besucher eine Kellermarke, die mit einer konkreten Uhrzeit für die gewünschte Führung verbunden ist. Bis dahin haben wir noch etwas Zeit für einen Rundgang im Museum. Eine multimediale Erlebniswelt erzählt im Vulkankino die Geschichte des...

Reisen 2024 · 28. Dezember 2024
Wir starten am heutigen Samstag bei gefühlten -5 Grad durch und fahren mit der Bahn von Linz am Rhein in den Weinort Kobern-Gondorf an der Terrassenmosel. Kobern-Gondorf am linken Moselufer liegt rund 17 km von Koblenz entfernt und bietet einige Sehenswürdigkeiten. Zunächst geht es für uns in den Stadtteil Gondorf. Dort befindet sich das Schloss von der Leyen. Darin befindet sich ein Museum, das sich dem Thema Wein widmet. Von Mai bis zum letzten Sonntag im Oktober können im Museum...

Reisen 2024 · 27. Dezember 2024
Linz am Rhein wir sind zurück, das ist unser Glück. Bei Anbruch der Nacht magisch und fein, historische Altstadt erstrahlt im Schein. In Linz am Rhein werden wir den diesjährigen Jahreswechsel wieder verbringen. Am heutigen Ankunftstag um 13.06 Uhr geht es zunächst in unsere gebuchte Ferienwohnung "Lilli", die sich direkt in der Altstadt zwischen Burg- und Marktplatz befindet. Anschließend erledigen wir unseren Wocheneinkauf, um mit dem größten an Lebensmitteln sowie Getränken versorgt...

Tagebuch 2024 · 24. Dezember 2024
Wir wünschen frohe Weihnachten sowie erholsame Feiertage. Am heiligen Vormittag sollte es eigentlich nochmals auf den Weihnachtsmarkt in die Altstadt Spandau gehen. Dieser hat allerdings seit dem 22.12.24 geschlossen. Wir gehen als Alternative zum Start in den Tag eine Runde zum Joggen in den Südpark und verbringen den restlichen Tag des 24.12.2024 gemütlich zu Hause. Wir melden uns dann wieder am 27.12.2024 aus Linz am Rhein, wo wir den Jahreswechsel wieder verbringen werden.

Mehr anzeigen