Reisen 2018

Reisen 2018 · 02. Januar 2019
Stellwerk (Weinschänke und Restaurant) am historischen Bahnhof in Monreal. Nach einem morgendlichen Stadtrundgang in Andernach ging es mit dem Zug weiter nach Monreal. Die Bahnfahrt von Andernach nach Monreal dauert etwa 40 Minuten. Von dort sind es nur ein paar Gehminuten bis in die Altstadt. Das Wetter war überwiegend bedeckt, doch Monreal lohnt sich bei jedem Wetter. Monreal, ein malerisches Dorf im Tal der Elz, besticht durch seine idyllische Lage und historische Architektur. Eingebettet...

Reisen 2018 · 02. Januar 2019
Letzter Tag unseres Aufenthaltes in der Region. Heute Morgen besuchten wir Andernach, eine malerische Stadt am Rhein. Andernach beeindruckt durch Geschichte und kulturellen Highlights.Die umliegende Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Stadtmauern lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Am Mittag fuhren wir anschließend noch nach Monreal.

Reisen 2018 · 01. Januar 2019
Silvester verbrachten wir entspannt zu Hause. Zum Jahresbeginn spazierten wir an der Linzer Rheinpromenade. Das Feuerwerk zum Wechsel klang nach etwa 30 Minuten aus, gegen 0:30 Uhr kehrte Stille ein – ein Vorbild für städtische Feiern. Kurz vor 1 Uhr begaben wir uns zur Nachtruhe.

Reisen 2018 · 31. Dezember 2018
Königswinter, eine charmante Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre malerische Lage am Fuße des Siebengebirges. Am letzten Tag des Jahres ist die Stimmung in Königswinter geprägt von einer stillen Vorfreude auf das neue Jahr. Die Uferpromenade, die sich entlang des Rheins erstreckt, bietet einen herrlichen Blick auf das Wasser und die umliegenden Hügel, auch wenn der Himmel an diesem Tag von grauen Wolken verhangen ist. Eine der Hauptattraktionen in Königswinter ist das Sea Life, ein...

Reisen 2018 · 30. Dezember 2018
Auch am heutigen Tag gab es nur eine kleine Mini-Tour. Wir fuhren am Morgen mit der Rheinfähre von Linz nach Kripp.

Reisen 2018 · 29. Dezember 2018
Heutiger Samstag: Kurztrip von Linz nach Boppard. Da Andreas nicht ganz fit ist, halten wir es etwas ruhiger. Statt ausgedehnter Wanderungen reichten uns ein Spaziergang an der Rheinpromenade und durch Boppards Altstadt. Leider waren viele Restaurants im Winterschlaf – also keine kulinarische Glanzleistung. Die Lösung? Ein früher Rückweg mit schnellem Snack unterwegs. Spartipps inklusive!

Reisen 2018 · 28. Dezember 2018
Heute haben wir die Marksburg in Braubach besichtigt. Vom Braubacher Bahnhof aus dauert der Fußweg etwa 20 bis 30 Minuten zur Burg. Der Pfad verläuft entlang des Burgenlehrpfads. Nach der Ankunft erwarben wir zwei Eintrittskarten, da die Burg ausschließlich im Rahmen von Führungen zugänglich ist. In den Wintermonaten beginnen die Führungen im 60-Minuten-Takt und dauern circa 50 Minuten. Die Strecke ist problemlos zu bewältigen.

Reisen 2018 · 27. Dezember 2018
Diesmal lassen wir den Jahreswechsel in Linz am Rhein knallen – der Stadt, die so bunt ist wie ein übermotivierter Regenbogen! Zwar hätte Eckernförde auch wieder gepasst (immerhin gibt’s da Hering), aber wir dachten: Warum nicht mal was Neues? Oder doch was Altes? Denn wir haben dieselbe kuschelige Ferienwohnung gebucht, nur ein paar Schritte vom Markt- und Burgplatz entfernt, wo abends die Lichter glitzern wie verlorene Glitzerstifte. Tagsüber erkunden wir die Gegend, und zwischendurch...

Reisen 2018 · 08. Dezember 2018
Wir sind gut in Eckernförde angekommen. Das Wetter ist trüb und nass. Heute bleibt es hier eher ruhig. Abends holt uns jemand aus Christinas Vergangenheit ab. Die Bahn wird wohl wieder unzuverlässig.

Reisen 2018 · 05. Oktober 2018
Noch ein Wochenende in Eckernförde, dem Ostseestädtchen zwischen Kiel und Flensburg. Unsere Website platzt schon fast vor Fotos von hier – meine Kamera darf heute mal faulenzen. Heute Morgen haben wir uns schon um 11 Uhr in Eckernförde rumgetrieben. Morgen geht’s weiter, vielleicht mit einem kleinen Abstecher ins Meerwasserwellenbad. Mal sehen, ob die Wellen uns wachrütteln!

Mehr anzeigen