Heute besuchten wir die eindrucksvolle Marksburg in Braubach, eine der wenigen unzerstörten Burgen am Rhein. Trotz des trüben Wetters am Morgen – bewölkt und eisige -2 Grad, entgegen der erhofften Sonne – ließen wir uns nicht abschrecken. Am Nachmittag kam dann etwas Sonne durch, was uns aufmunterte. Der Spaziergang vom Bahnhof Braubach zur Burg dauert etwa 20 bis 30 Minuten und führt entlang des Burgenlehrpfads durch eine reizvolle Landschaft, die die Vorfreude steigerte. Vor Ort kauften wir zwei Tickets, da die Marksburg nur mit Führung besichtigt werden kann. Im Winter finden die Touren stündlich statt und dauern circa 50 Minuten. Der Weg zur Burg und innerhalb der Anlage ist gut begehbar, auch für weniger trainierte Gäste. Nach der lehrreichen Führung stärkten wir uns zum Mittagessen. Andreas wählte einen frischen Gartensalat, Christina genoss einen leckeren Flammkuchen. Das Essen in der gemütlichen Marksburg-Schänke war nicht nur köstlich, sondern auch stimmungsvoll. Zum Abschluss bummelten wir durch die hübsche Altstadt von Braubach. Die historischen Gassen und Gebäude luden zum Entspannen ein und machten den Ausflug perfekt. Ein gelungener Tag mit Geschichte, Gaumenfreuden und etwas Entdeckungslust.