· 

Schwangau im Ostallgäu

Die Bahnreise nach Schwangau gestaltete sich als ein besonderes Erlebnis. Nach etwa neun Stunden Fahrt kamen wir ohne Komplikationen in Füssen an. Von dort brachte uns ein Taxi zur Unterkunft im Haus Ambos, wo uns die gastfreundliche Vermieterin willkommen hieß. Gegen eine kleine Gebühr von 5 Euro konnten wir das WLAN nutzen, um unsere Eindrücke mit Lieben zu teilen. Die Lage des Hauses war perfekt: Gleich gegenüber befand sich eine Bäckerei, die uns mit frischen Semmeln für ein reichhaltiges Frühstück versorgte. Ein nahegelegener Supermarkt vereinfachte zudem die Besorgungen für das Abendessen. Für die Mittagszeit planten wir, die charmanten bayerischen Gasthäuser der Umgebung zu besuchen. Schwangau ist berühmt für die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Diese prächtigen Bauwerke beeindrucken nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre bewegte Vergangenheit. Neuschwanstein, das Märchenschloss Ludwigs II., lockt jedes Jahr unzählige Besucher an und bietet fantastische Aussichten auf die Bergwelt und den Forggensee. Ein Wanderweg auf der Osterhalde schenkt uns einen wundervollen Blick auf die Alpen. In den nächsten Tagen wollen wir die kulturellen Highlights und die idyllische Natur dieser besonderen Gegend erkunden und die bayerische Lebensart genießen. Schwangau, mit seinen königlichen Attraktionen, wird sicherlich zu einem unvergesslichen Aufenthalt!