Jahreswechsel in Linz am Rhein: Ankunft in der Bunten Stadt
Auch in diesem Jahr haben wir uns für den Jahreswechsel in Linz am Rhein entschieden. Die Anreise war jedoch alles andere als geplant: Der ICE 654 ab Spandau hatte eine Verspätung, und ein Polizeieinsatz in Köln sorgte dafür, dass wir unseren Anschluss verpassten. Trotz dieser kleinen Hürden erreichten wir unser Ziel um 13:36 Uhr.
Unsere Unterkunft, die „Ferienwohnung“ der Familie Kräften, liegt perfekt mitten in der historischen Altstadt von Linz am Rhein. Sie befindet sich zwischen farbenfrohen Fachwerkhäusern und malerischen Gassen, in der Nähe von Burg- und Marktplatz. Es fühlt sich an wie ein Heimkommen, da wir hier bereits früher zu Gast waren.
Ein Abend in der historischen Altstadt
Alles in Linz ist bequem zu Fuß erreichbar, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Nachdem wir in unserer Unterkunft angekommen waren, stand ein größerer Einkauf an. Der EDEKA Fett in der Asbacherstraße bietet ein breites Sortiment und ist nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt. Eine praktische Option, um für die kommenden Tage gut versorgt zu sein. Als die Dunkelheit hereinbrach, begannen die Wahrzeichen und Fachwerkhäuser von Linz zu leuchten. Die einzigartige Beleuchtung in wechselnden Farben schafft zwischen Burgplatz und Buttermarkt eine besondere Atmosphäre. Es ist diese Gemütlichkeit, die uns immer wieder in die "Bunte Stadt am Rhein" zieht.