Tagebuch 2015

Tagebuch 2015 · 29. Dezember 2015
Ein Besuch auf dem Panoramapunkt am Potsdamer Platz: Berlin von oben erleben An einem sonnigen Tag gibt es kaum etwas Besseres, als Berlin aus der Vogelperspektive zu betrachten! Wenn man fast am Potsdamer Platz wohnt, ist der Panoramapunkt ein Muss. Mit Europas schnellstem Aufzug geht es in nur 20 Sekunden hoch auf 100 Meter. Vom 24. und 25. Stock des Kollhoff-Towers aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Man sieht nicht nur den Potsdamer Platz selbst, sondern auch Wahrzeichen...

Tagebuch 2015 · 11. Oktober 2015
Lichterfest 2015: Ein Spaziergang durch das leuchtende Berlin ​Am Sonntagabend unternahm ich einen entspannten Spaziergang zum Alexanderplatz. Zuvor hatte ich eine Nachricht von den Travelmäusen erhalten, die mich um Fotos vom Lichterfest baten. Ohne zu zögern, schnappte ich mir nach dem Abendessen mein Stativ und meine Kamera und machte mich auf den Weg. Nach etwa 40 Minuten erreichte ich das Brandenburger Tor. ​Das Berliner Lichterfest zählt zu den bedeutendsten Lichtkunstfestivals der...

Tagebuch 2015 · 10. Oktober 2015
Ein sonniger Ausflug zum Spargelhof Klaistow Christina und ich haben einen wunderschönen Tag genutzt, um dem Großstadttrubel zu entfliehen. Wir machten uns auf den Weg zum Spargelhof in Klaistow, ein Ziel, das sich immer lohnt. Es war ein herrlicher Tag, an dem die Sonne schien und wir die entspannte Atmosphäre in vollen Zügen genießen konnten. Der Hof war belebt, aber nicht überfüllt, und wir konnten in Ruhe durch die weitläufige Anlage schlendern. Der Spargelhof Klaistow bietet so...

Tagebuch 2015 · 28. September 2015
Ein Ausflug zu den Beelitz-Heilstätten: Ein Blick in die Vergangenheit Heute Morgen habe ich mich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit begeben und bin von Berlin Hauptbahnhof nach Beelitz gefahren. Mein Ziel waren die Beelitz-Heilstätten, ein beeindruckender Komplex, der einst als Lungenheilstätte diente. Gegründet um 1900, erstreckt sich die Anlage über 2 Millionen Quadratmeter inmitten von Wäldern. Es ist schwer vorstellbar, dass hier einst so viele Menschen geheilt wurden....