Tagebuch 2013

Tagebuch 2013 · 30. Oktober 2013
Mein Ausflug zum Teufelsberg in Berlin ​Wer in Berlin nach einem Ort mit atemberaubender Aussicht sucht, kommt am Teufelsberg kaum vorbei. Dieser 120 Meter hohe Trümmerberg im Grunewald ist nicht nur die höchste Erhebung der Stadt, sondern auch ein Ort voller Geschichte. ​Es ist schon faszinierend zu wissen, dass dieser Hügel aus Trümmern des Zweiten Weltkriegs entstanden ist. Wenn man oben steht, bekommt man ein ganz besonderes Gefühl dafür, wie weit die Stadt sich erstreckt. Von...

Tagebuch 2013 · 29. Oktober 2013
Ein super Barfußwetter für Ende Oktober. Mit dem Bike hinaus in den Grunewald.

Tagebuch 2013 · 22. Oktober 2013
Spätsommerliche Radtour nach Potsdam ​Um 9 Uhr ging es bei spätsommerlicher Wärme aufs Rad – Richtung Potsdam, aber diesmal anders als sonst. Ich radelte durch den Tiergarten, entlang des Kudamms und durch Charlottenburg, Wilmersdorf, Zehlendorf und Wannsee. ​Ein kurzer Stopp an der Pfaueninsel lockte. Sie ist nur per Fähre erreichbar und bietet Führungen und ein Schloss. Weiter ging die Tour an der Havel entlang, wo kaum Radfahrer oder Spaziergänger unterwegs waren. ​In Potsdam...

Tagebuch 2013 · 29. September 2013
40. Berlin-Marathon: Die Stadt auf zwei Rädern erleben ​Der diesjährige Sonntag gehörte dem 40. Berlin-Marathon, aber für mich war es ein Tag auf zwei Rädern, nicht auf zwei Beinen. Gemütlich rollte ich mit meinem Fahrrad durch die Stadt, nicht mit den Läufern, sondern gegen den Strom. Es war eine besondere Herausforderung. ​Viele Straßen waren natürlich gesperrt, was man in Berlin gewohnt ist, wenn so ein Großereignis stattfindet. Die Radwege und Bürgersteige waren gut gefüllt...

Tagebuch 2013 · 21. September 2013
Spontaner Ausflug in den Tierpark Senftenberg ​Am Freitag hatten wir noch keine Idee, wohin es am Samstag gehen sollte. Doch am Samstagmorgen war die Entscheidung klar: Es ging in den Tierpark Senftenberg im Süden Brandenburgs. Da Christina wegen ihrer Verletzung diesen Monat nicht schwimmen kann, war der Tierpark die perfekte Alternative. ​Auf rund 10.000 qm gibt es etwa 30 Gehege mit Tieren wie Wüstenluchsen, Erdmännchen sowie Wasch- und Nasenbären. Für den kleinen Hunger steht ein...

Tagebuch 2013 · 06. September 2013
Eine persönliche Radtour von Berlin-Rudow nach Bestensee Gestern habe ich mir einen sonnigen Tag gegönnt und eine Radtour von Berlin-Rudow über Mittenwalde nach Bestensee unternommen. Auch wenn die Fahrt nicht ganz einfach war, war es am Ende ein schöner Tag im Sattel. Der Start war etwas holprig: Rund um den Flughafen Schönefeld gab es viel Verkehr und Baustellen. Die fehlende Ausschilderung hat mich mehrfach vom Weg abgebracht, aber ich habe schließlich die richtige Route gefunden....

Tagebuch 2013 · 25. August 2013
Radtour von Tegel nach Heiligensee: Am Wasser entlang ​Was gibt es Schöneres, als bei gutem Wetter eine entspannte Radtour am Wasser zu machen? Heute ging es für mich von der Greenwichpromenade am Tegeler See entlang der Havel bis nach Heiligensee. ​Die Strecke ist wirklich ein Traum: Sie verläuft größtenteils direkt am Ufer und ist perfekt für einen gemütlichen Ausflug mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Auf dem Weg gibt es unzählige kleine, idyllische Badebuchten, die zum Verweilen...

Tagebuch 2013 · 22. August 2013
Raus aus der Stadt: Eine Radtour von Berlin nach Mühlenbeck ​Manchmal muss man einfach den Großstadtrummel hinter sich lassen. An einem sonnigen Morgen habe ich genau das getan und bin mit dem Rad losgefahren. Mein Ziel: Mühlenbeck, ein kleiner, grüner Ort nur 25 Kilometer von meiner Berliner Wohnung entfernt. Durch den Tiergarten nach Brandenburg ​Meine Tour startete direkt im Herzen Berlins, im Tiergarten. Dort radelte ich am Landwehrkanal entlang, spürte, wie die Hektik des Alltags...

Tagebuch 2013 · 04. Mai 2013
Ein Tag im Naturpark Nuthe-Nieplitz: Erholung vor den Toren Berlins Wir haben einen Ausflug zum Naturpark Nuthe-Nieplitz gemacht, der nur 20 Kilometer von Berlin entfernt liegt. Es ist der perfekte Ort, um dem Großstadttrubel zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. So kommt man hin Die Anreise ist super einfach: Vom Bahnhof Trebbin aus sind es nur rund 7 Kilometer bis zum Park. Die kurze Distanz macht ihn ideal für einen spontanen Tagesausflug. Naturerlebnisse für die ganze Familie...

Tagebuch 2013 · 18. April 2013
Barfuß gehn ist keine Schande, aber eben hierzulande, wo man auf das Äußre blickt, ist, wer barfuß läuft - verrückt! Selbst an heißen Sommertagen, wenn die Sonne brennt und sticht, ständig musst du Schuhe tragen. Anders geht es bei uns nicht. Brauchst du auch nur ein paar Sohlen und zwei Riemchen dran aus Leder barfuß gingst du wie auf Kohlen, denn es lächelte ein jeder, der dich auf der Strasse sähe, schuhelos herumzustreifen. Man vermiede deine Nähe. Keiner würde dich begreifen....

Mehr anzeigen