Tagebuch 2015

Tagebuch 2015 · 29. Dezember 2015
Wer fast am Potsdamer Platz wohnt, kann an sonnigen Tagen wie heute mit Europas schnellstem Aufzug in nur 20 Sekunden auf den Panoramapunkt in 100 Meter Höhe sausen. Dieser liegt in den Stockwerken 24 und 25 des Kollhoff-Towers. Von dort oben hat man einen grandiosen Blick auf den Potsdamer Platz, den Fernsehturm, das Brandenburger Tor, die Gedächtniskirche und andere historische Highlights. Extra-Tipp: Die Freiluftausstellung „Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz“ auf der...

Tagebuch 2015 · 11. Oktober 2015
Lichterfest vom 08.10. bis 18.10.2015 An diesem Sonntagabend unternahm ich einen entspannten Spaziergang zum Alexanderplatz. Zuvor hatte ich eine freundliche Nachricht der Travelmäuse erhalten, die nach Fotos vom Lichterfest fragte. Ohne lange zu zögern, machte ich mich nach dem Abendessen mit Stativ und Kamera auf den Weg. Nach etwa 40 Minuten erreichte ich das Brandenburger Tor. Das Berliner Lichterfest zählt zu den bedeutendsten Lichtkunstfestivals weltweit und wird seit 2005 jährlich im...


Tagebuch 2015 · 28. September 2015
Die Beelitz-Heilstätten, einst eine Lungenheilstätte und Sanatorium für Tuberkulosepatienten, laden heute zu Besichtigungen ein. Um 1900, als Tuberkulose die Berliner Bevölkerung stark betraf, entstand in den Wäldern bei Beelitz ein großer Heilstättenkomplex. Ab 1898 wurde in vier Bauphasen eine Anlage auf über 2 Millionen Quadratmetern errichtet, unterteilt in vier Quadranten und ein Sonderareal für das Ausweichkrankenhaus Potsdam. Ab 1902 beherbergten die Heilstätten 600 Patienten,...