Museumsbesuche

Museumsbesuche · 28. Mai 2020
Was hat uns im Freilandmuseum Lehde erwartet? ​Heute tauchten Christina und ich in eine kleine Zeitreise ein. Von Berlin aus haben wir das Freilandmuseum Lehde im Herzen des Spreewaldes angesteuert, und es hat sich gelohnt! Es fühlte sich an, als würden wir 100 Jahre in die Vergangenheit reisen und hautnah erleben, wie die Menschen hier früher lebten. ​Wir schlenderten durch das Dorf und bestaunten die originalgetreu restaurierten Spreewaldhäuser. Es war wirklich faszinierend zu sehen,...

Museumsbesuche · 24. März 2018
20 Jahre Medizinhistorisches Museum der Charité Am 25.03.2018 feiert das medizinhistorische Museum der Charité sein 20-jähriges Bestehen. Am Wochenende des 24./25. März ist der Eintritt kostenfrei. Da wir in unmittelbarer Nähe wohnen, verbinden wir den Besuch mit einem kurzen Spaziergang zum Museum, das nahe dem Hauptbahnhof liegt. Hinweis: Die Dauerausstellung präsentiert rund 750 pathologische und anatomische Feucht- und Trockenpräparate. Gehirne, Organe und Fehlbildungen in...

Museumsbesuche · 07. Februar 2015
Ein Tag voller Technik: Mein Besuch im Technikmuseum Berlin & Science Center Spektrum ​Heute habe ich das Deutsche Technikmuseum Berlin und das Science Center Spectrum besucht, und Christina war mit dabei. Wir waren beide total begeistert! Es ist beeindruckend, wie hier alte und neue Technik auf 26.500 Quadratmetern zusammenkommen. Das Museum ist riesig und steckt voller spannender Entdeckungen – von riesigen Lokomotiven und Flugzeugen bis hin zu historischen Autos und Schiffen....

Museumsbesuche · 15. März 2014
Ein Besuch im Bügeleisenhaus in Zinnowitz: Das skurrilste Museum auf Usedom ​Wer hätte gedacht, dass ein Museum über Bügeleisen so faszinierend sein kann? Auf unserem Trip nach Zinnowitz auf Usedom sind wir zufällig am skurrilen Bügeleisenhaus vorbeigekommen – und es war die beste Entscheidung, einfach mal vorbeizuschauen! ​Von außen sieht das Haus schon besonders aus, aber innen wird man echt überrascht. Die Ausstellung zeigt unfassbare 3000 historische Bügeleisen aus aller Welt...

Museumsbesuche · 24. Dezember 2013
Unsere Weihnachtstradition: Ein Besuch im DDR-Museum Berlin ​Es gibt Traditionen, die muss man einfach beibehalten! Auch in diesem Jahr trafen Christina und ich uns am 24. Dezember für unseren jährlichen Besuch im DDR-Museum Berlin in der Karl-Liebknecht-Straße 1. ​Das Museum ist einfach ein einzigartiger Ort. Es ist kein klassisches Museum, sondern ein interaktives Erlebnis, das die Besucher in das Alltagsleben der ehemaligen DDR eintauchen lässt. Man kann die typischen...

Museumsbesuche · 10. März 2013
Das Steglitzer Blinden - Museum zeigt die historische Entwicklung des Blindenwesens. Hier können Sehende die Lage der Blinden besser verstehen lernen. Es werden Hilfsmittel für das tägliche Leben sowie Arbeitsgeräte für das Berufsleben ausgestellt. Sehende haben hier die Möglichkeit, sich in einem kleinen Versuchsraum an einer Blindenschreibmaschine zu versuchen oder können Spiele ausprobieren, die speziell für Blinde entwickelt worden sind.

Museumsbesuche · 09. Februar 2013
Museum: Ein Geheimtipp für Berlin-Fans ​Heute haben wir einen echten Geheimtipp in Berlin entdeckt: das U-Bahn-Museum! Es liegt super praktisch direkt an der U-Bahn-Station „Olympia-Stadion“. Das Museum ist nur jeden zweiten Samstag von 10:30 bis 16:00 Uhr geöffnet, was den Besuch umso besonderer macht. ​Für uns war es wie eine Zeitreise. Die 100-jährige Geschichte der Berliner U-Bahn wird hier mit über 300 Exponaten lebendig. Wir staunten über die alten Stellwerke, die...

Museumsbesuche · 05. Januar 2013
Das Hanfmuseum am Mühlendamm in Berlin ist das einzigste in Deutschland. In diesem Museum gibt es auf 250 Quadratmetern Interessantes über die Kulturpflanze zu erleben.

Museumsbesuche · 05. Januar 2013
Herzlich willkommen im Jahr 2013! Auch diesmal sind wir aktiv unterwegs – wenn auch nicht allzu weit. Die trübe Jahreszeit in Berlin wollen wir erstmal überstehen, bevor es ab März wieder auf größere Touren geht. Doch Berlin hat durchaus seine Reize: Zum Beispiel das Bode-Museum, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Museumsinsel. Hier finden sich die Skulpturensammlung, byzantinische Kunst und das Münzkabinett – perfekt für kulturbegeisterte Entdecker! (:-)

Museumsbesuche · 27. Dezember 2012
Einblicke ins Museum der Dinge: Unser Besuch in Berlin-Kreuzberg ​Was tun bei schlechtem Wetter? Wir hatten die perfekte Idee: ein Besuch im Museum der Dinge in Berlin-Kreuzberg. Die Anfahrt ist super einfach, denn es liegt nur fünf Minuten von der U-Bahn-Station Kottbusser Tor entfernt. ​Dieses Museum ist einzigartig, da es den Fokus auf alltägliche Gebrauchsgegenstände legt. Die Sammlung, die vom 19. Jahrhundert bis heute reicht, zeigt, wie sich Design und Kultur entwickeln. Man...

Mehr anzeigen