Museumsbesuche

Museumsbesuche · 28. Mai 2020
Heute besuchten wir das Freilandmuseum in Lehde /Lübbenau in Brandenburg. Die Geschichte des Spreewalds erleben wie vor 100 Jahren.

Museumsbesuche · 24. März 2018
Am 25.03.2018 feiert das medizinhistorische Museum der Charité sein 20-jähriges Bestehen. Am Wochenende des 24./25. März ist der Eintritt kostenfrei. Da wir in unmittelbarer Nähe wohnen, verbinden wir den Besuch mit einem kurzen Spaziergang zum Museum, das nahe dem Hauptbahnhof liegt. Hinweis: Die Dauerausstellung präsentiert rund 750 pathologische und anatomische Feucht- und Trockenpräparate. Gehirne, Organe und Fehlbildungen in Konservierungsgläsern können einige Besucher...

Museumsbesuche · 07. Februar 2015
Zu Besuch im Technikmuseum Berlin & Science Center Spektrum. Hier gibt es die Vielfalt an neuer und alter Technik zu erleben. Lokomotiven, Autos, Flugzeuge und Schiffe und vieles mehr. Mehr Infos unter: www. sdtb.de

Museumsbesuche · 15. März 2014
Das skurrile Bügeleisenhaus in Zinnowitz auf Usedom. Einfach vorbeischauen und staunen! :-) Die Ausstellung zeigt rund 3000 historische Bügeleisen und 1200 Glasobjekte aus vier Jahrhunderten. Hier erfährt man auch alles zur Geschichte der Glaskunst. Mit über 1000 Glasgefäßen und Kunstwerken bietet sie einen spannenden Einblick in die Arbeit europäischer und amerikanischer Glasmanufakturen der letzten 300 Jahre. Achtung: Eintrittskarten nicht wegwerfen! Sie gelten ein Jahr und berechtigen...

Museumsbesuche · 24. Dezember 2013
Auch dieses Jahr führte uns der Weg am 24.12. wie gewohnt ins DDR-Museum Berlin in der Karl-Liebknecht-Straße 1. Unsere Besuche sind quasi schon Tradition (:-). Christina traf mich direkt von zu Hause aus an unserem vereinbarten Treffpunkt. Das Museum präsentiert den Alltag eines untergegangenen Staates – zum Anfassen und Erleben. Ob im originalen Trabant, im typischen DDR-Wohnzimmer oder in der Küche: Hier wird Geschichte lebendig. Der Shop hält zudem allerlei DDR-Originale zum...

Museumsbesuche · 10. März 2013
Das Steglitzer Blinden - Museum zeigt die historische Entwicklung des Blindenwesens. Hier können Sehende die Lage der Blinden besser verstehen lernen. Es werden Hilfsmittel für das tägliche Leben sowie Arbeitsgeräte für das Berufsleben ausgestellt. Sehende haben hier die Möglichkeit, sich in einem kleinen Versuchsraum an einer Blindenschreibmaschine zu versuchen oder können Spiele ausprobieren, die speziell für Blinde entwickelt worden sind.

Museumsbesuche · 09. Februar 2013
Direkt an der U-Bahn-Station „Olympia-Stadion“ präsentiert das U-Bahn-Museum mit über 300 Exponaten jeden zweiten Samstag von 10.30 bis 16.00 Uhr die über 100-jährige Geschichte der Berliner U-Bahn. Die Ausstellung bietet Einblicke in Fahrzeugtechnik, Anlagenteile, Bahnhofsschilder, Stellwerke und Signale – ein echter Fundus für U-Bahn-Fans!

Museumsbesuche · 05. Januar 2013
Das Hanfmuseum am Mühlendamm in Berlin ist das einzigste in Deutschland. In diesem Museum gibt es auf 250 Quadratmetern Interessantes über die Kulturpflanze zu erleben.

Museumsbesuche · 05. Januar 2013
Herzlich willkommen im Jahr 2013! Auch diesmal sind wir aktiv unterwegs – wenn auch nicht allzu weit. Die trübe Jahreszeit in Berlin wollen wir erstmal überstehen, bevor es ab März wieder auf größere Touren geht. Doch Berlin hat durchaus seine Reize: Zum Beispiel das Bode-Museum, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Museumsinsel. Hier finden sich die Skulpturensammlung, byzantinische Kunst und das Münzkabinett – perfekt für kulturbegeisterte Entdecker! (:-)

Museumsbesuche · 27. Dezember 2012
Ein Museumsbesuch bei miesem Wetter? Warum nicht! Ab in die Oranienstr. 25 in Berlin-Kreuzberg – nur 5 Minuten von der U-Bahn Kottbuser Tor entfernt. Hier gibt’s Alltagskultur des 20. Jahrhunderts zu bestaunen: von DDR-Kunststoffen bis zu kuriosen Körperformen. Das "Museum der Dinge" zeigt, was die Massenproduktion so alles an skurrilen Schätzen hervorgebracht hat – vom letzten Jahrhundert bis heute. Ideal, um bei Regen oder Kälte in Erinnerungen zu stöbern!

Mehr anzeigen