Ausstellungen

Ausstellungen · 11. August 2024
Der Sonntagvormittag ist Geschichte. Wir besuchen die Gedenkstätte Plötzensee am Hüttigpfad in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Strafgefängnis Plötzensee befand sich eine der zentralen Hinrichtungsstätten der NS-Diktatur. Von 1933 bis 1945 wurden hier nach heutigem Wissen mehr als 2800 Frauen und Männer ermordet - viele wegen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Die Opfer stammten aus 20 Nationen. Etwa die Hälfte von ihnen war nicht deutscher Nationalität. Der ehemalige...

Ausstellungen · 26. April 2023
Seit dem 13. April 2017 präsentiert ein rund 4 Kilometer langer Rundweg an 11 Stationen vielfältige Themen zur Klimaanpassung der Berliner Wälder. Der Lehrpfad im Grunewald veranschaulicht, wie sich die Wälder den veränderten Klimabedingungen anpassen. Mehr Informationen zum Projekt

Ausstellungen · 09. März 2013
Heute haben wir uns in die Sonderausstellung "40 Jahre Sesamstraße" im Filmhaus Berlin am Potsdamer Platz verzaubern lassen! Noch bis zum 13. Mai 2013 könnt ihr euch dort auf eine Reise in die bunte Welt der Puppen begeben. Und hey, das Filmhaus hat noch mehr zu bieten – andere Ausstellungen warten nur darauf, entdeckt zu werden! Im Museums-Shop gibt’s dann jede Menge Bücher, Videos und knallbunte Mitbringsel für Groß und Klein. Wer braucht da noch einen fliegenden Teppich? 😄

Ausstellungen · 24. Januar 2013
Die Ausstellung BlackBox Kalter Krieg schildert am historischen Ort der Panzerkonfrontation von 1961 die Teilung Deutschlands und Berlins im Zusammenhang der internationalen Blockkonfrontation.

Ausstellungen · 07. September 2011
Heute Besuchten wir die Stadt Torgau in Sachsen mit Besuch des Jugendwerkhofs. Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau war eine Disziplinareinrichtung im System der Spezialheime der Jugendhilfe in der DDR. Er unterstand direkt dem Ministerium für Volksbildung. Leiter der Anstalt in Torgau waren von 1964 bis 1968 Günther Lehmann und von 1968 bis 1989 Horst Kretzschmar. Quelle Wikipedia

Ausstellungen · 16. Juli 2011
Gedenkstätte Berlin - Hohenschönhausen in der Genslerstraße 66. Hier auf dem Gelände befinden sich die ehemaligen Räumlichkeiten der Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit der DDR, die von 1951-1989 in Betrieb war. Es werden öffentliche Führungen für Besucher angeboten. Dauer ca 90 Minuten.


Ausstellungen · 13. März 2010
Direkt am Hackeschen Markt im Bezirk Berlin Mitte, befindet sich das Anne Frank Zentrum. Hier wird die Ausstellung gezeigt. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Tagebuch und die Geschichte Anne Franks.

Ausstellungen · 06. März 2010
Die Ausstellung THE STORY OF BERLIN entführt dich mit 23 Themenräumen, vollgepackt mit cooler Multimediatechnik und zum Reinlaufen gemachten Kulissen, auf eine rasante Zeitreise durch 800 Jahre Berlin. Nicht einfach nur Museum – hier wird Geschichte lebendig! Und als Bonus gibt’s eine Tour durch einen echten Kalter-Krieg-Bunker unter dem Kudamm. Abgefahren, oder?