Vom Gartenhaus nach Bad Staffelstein
Manchmal sind es die einfachen Momente, die den Tag besonders machen. So wie heute Morgen, als ich bei angenehmen 12 °C im Gartenhaus aufwachte. Ein kühler, frischer Start, der Lust auf mehr machte. Als Christina bereits auf der Gartenliege entspannte, drehte ich meine Morgenrunde allein.
Mein Spaziergang führte mich am idyllischen Westhafenkanal entlang. Dieser junge Kanal wurde bereits 1938 begonnen, aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg, zwischen 1954 und 1956, fertiggestellt. Er ersetzte einen älteren, kurvenreichen Kanal und schuf eine direkte Verbindung zwischen dem Westhafen und der Spree. Mein Weg führte mich weiter über den Goerdelersteg. Diese geschwungene Fußgängerbrücke wurde 1976 nach Carl Friedrich Goerdeler benannt, einem Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Ursprünglich stand hier ein einfacher Holzsteg; die heutige Spannbetonbrücke wurde 1995 an dessen Stelle errichtet.
Eine perfekte Gelegenheit, um den Kopf freizubekommen und die Ruhe zu genießen, bevor der Alltag wieder losgeht.
Oberfranken ruft: Vorfreude trotz Bahn-Chaos
Die nächste Woche steht ganz im Zeichen der Erholung, denn es geht für uns eine Woche nach Bad Staffelstein in Oberfranken. Wir freuen uns schon sehr darauf, die Region zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.
Auch wenn die Deutsche Bahn wieder ihre Tücken hat – die geplante Fahrt mit dem ICE nach Bamberg wird durch Bauarbeiten verzögert. Stattdessen geht es über Erfurt und dann mit der Regionalbahn weiter. Verspätungen sind bei der Bahn ja fast schon ein fester Bestandteil der Reiseplanung, aber das kann unsere Vorfreude auf eine Woche Auszeit nicht trüben.
Wir berichten bald mehr von unserer Reise aus Bad Staffelstein und den schönsten Ecken in Oberfranken!