· 

Von Kalifornien nach Brasilien

Von Eckernförde nach Kalifornien und Brasilien in wenigen Stunden.

Manchmal muss man gar nicht weit reisen, um sich wie im Urlaub zu fühlen. Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Weltreise, die in Eckernförde beginnt und in der Karibik endet – zumindest fast.
Unsere Reise startet entspannt mit dem Zug nach Kiel. Von dort geht es mit dem Bus weiter, und schon eine Stunde später sind wir am Strand. Aber nicht irgendein Strand, sondern am Ostseebad Kalifornien. Ja, du hast richtig gelesen. Dieses Kalifornien liegt nicht in Amerika, sondern in der Gemeinde Schönberg in Schleswig-Holstein, nur etwa 20 Kilometer von Kiel entfernt.
Der lange, feine Sandstrand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Von Buhne 18 bis Buhne 29 erstreckt sich dieser Traumstrand auf rund zwei Kilometern. Und von hier ist es nur ein Katzensprung zum nächsten exotischen Reiseziel: Brasilien. Dieser kleine Strandabschnitt schließt sich direkt an Kalifornien an und hat, wie sein Nachbar, eine eigene spannende Geschichte.
Warum heißen Kalifornien und Brasilien an der Ostsee so?
Die Namensgebung ist eine kleine Anekdote für sich. Der Legende nach fand ein Fischer am Strand von Schönberg eine Schiffsplanke, auf der das Wort „California“ stand. Von da an sollte der Ort diesen Namen tragen. Der Name Brasilien soll aus einer kleinen Portion Eifersucht entstanden sein. Ein Fischer, der etwas weiter östlich wohnte, war neidisch auf den plötzlichen Ruhm seines Kollegen. Kurzerhand fertigte er ein eigenes Schild mit der Aufschrift „Brasilien“ an und befestigte es an seiner Hütte. Und so bekam auch dieser Abschnitt seinen heutigen Namen.
Mehr als nur Strand.
Nach unserem Strandspaziergang hatten wir Hunger. Zum Glück gibt es in Kalifornien nicht nur einen tollen Strand, sondern auch eine kleine Ladenzeile mit Restaurants, einem Lebensmittelmarkt und einem Fahrradverleih. Unsere Wahl fiel auf ein klassisches Fischbrötchen von Ehlers am Deichweg 5 in Schönberg – absolut empfehlenswert.
Du siehst, für eine kleine Weltreise braucht man nicht immer einen Pass. Manchmal reichen eine Zugfahrkarte, ein Busticket und ein sonniger Tag an der Ostsee.