Ostseeglück in Eckernförde
Nach einem Jahr zieht es uns wieder an die geliebte Ostsee nach Eckernförde – und auch dieses Mal war die Anreise ein kleines Abenteuer. Statt wie ursprünglich geplant mit dem IC 2070 um 07.16 Uhr nach Hamburg, ging es für uns schon um 6:47 Uhr mit dem ICE 808 ab Berlin-Spandau los. In Hamburg angekommen, war die Weiterfahrt mit der überfüllten S-Bahn bis Altona und von dort mit der Regionalbahn nach Kiel eine kleine Herausforderung. Die letzte Etappe um 11.08 Uhr von Kiel nach Eckernförde verlief dann aber ganz entspannt, sodass wir gegen 12:10 Uhr in unserer Ferienwohnung Kohrt im Stadtteil Borby ankamen.
Die herzliche Begrüßung durch unsere Gastgeber war ein gelungener Start. Ein besonderes Dankeschön geht an die Vermieter, die uns – auf Anfrage per E-Mail – sogar kostenlos zwei Sixpacks Mineralwasser bereitgestellt haben. So konnten wir direkt mit einem gemütlichen Spaziergang loslegen, anstatt noch zusätzlich zum Supermarkt in der Nähe zu müssen. Unser Weg führte uns über den Petersberg hinunter zum Hafen.
Dort gab es eine kleine Überraschung: Unser Stamm-Eiscafé „La Gondola“ ist umgezogen! Wegen eines Wasserschadens in der Kieler Straße 74 hat das Ehepaar Caner nach 16 Jahren einen neuen Standort in der Kieler Straße 26 gefunden. Glücklicherweise müssen wir so nicht auf Andreas‘ obligatorisches Baiser-Eis verzichten! Später haben wir noch die Bonbonkocherei besucht und uns bei Rewe am Sauegang mit allem Nötigen für die kommenden Tage eingedeckt. Leider war der Stadtbus wie in den vergangenen Jahren erneut sehr unzuverlässig, aber das gehört wohl mittlerweile dazu.
Der Abend klingt gemütlich aus
Wir haben ein Abendessen beim Italiener Alfredo direkt am Hafen geplant, um eine Person aus Christinas Vergangenheit zu treffen. Ob ich am Ende mitgehe, bleibt noch abzuwarten.
Piraten erobern Eckernförde
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Piratenspektakels vom 1. bis 3. August. Das Event verspricht drei aufregende Tage am Strand von Eckernförde, die die Stadt in eine lebendige Piratenwelt verwandeln. Die Piraten werden die Bürgermeisterin gefangen nehmen, durch die Straßen ziehen und Eckernförde erobern. Auf dem Programm stehen Kämpfe, Überraschungsangriffe, Kanonenschläge, ein buntes Markttreiben und Live-Musik auf der Hafenmeile. Auch Stockbrot und diverse Mitmachaktionen für Groß und Klein sind geplant. Das Ganze wird am Sonntagabend mit einem Abschlussfeuerwerk an der Hafenspitze gekrönt.
Trotz des nicht ganz perfekten Wetters, freuen wir uns darauf. Schließlich haben wir unseren Strandkorb bereits vor Monaten gebucht. Kurz vorbeischauen schadet nicht! Mit Fotos von Eckernförde habe ich mich diesmal etwas zurückgehalten – im Archiv gibt es schließlich genug, da sich in den letzten zwölf Monaten nicht wirklich viel verändert hat. Aber vielleicht gibt es am Wochenende ja ein paar neue Eindrücke...
Morgen ist eine Fahrt nach Schleswig angesagt!
Infos:
Eckernförde und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an attraktiven Ausflugszielen, die sich hervorragend für Familien mit Kindern eignen. Hier sind einige Tipps, sortiert nach Kategorien:
In Eckernförde selbst
- Strand und Hafen: Eckernförde hat einen kilometerlangen Sandstrand, der flach ins Wasser abfällt. Das ist ideal für Kinder zum Planschen und Sandburgen bauen. Die Strandpromenade lädt zum Spazieren ein, und der Hafen mit seinen bunten Fischerbooten und dem historischen Rundsilo ist ein schönes Motiv und lädt zum Schiffe beobachten ein.
- Bonbonkocherei Hermann Hinrichs: Mitten in der Altstadt könnt ihr zuschauen, wie Bonbons handwerklich hergestellt werden. Das ist nicht nur süß anzusehen, sondern es duftet auch herrlich. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.
- Ostsee Info-Center (OIC): Bei schlechtem Wetter oder einfach aus Interesse ist das OIC eine super Anlaufstelle. In den Aquarien könnt ihr heimische Meerestiere wie Seesterne und Krabben hautnah erleben und im Fühlbecken sogar selbst anfassen. Es gibt viel Wissenswertes über die Ostsee und ihre Bewohner zu entdecken.
- Meerwasser Wellenbad: Das Wellenbad ist ein Klassiker, besonders wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Hier gibt es ein großes Wellenbecken, eine Rutsche und einen Kleinkindbereich. Von den Whirlpools aus hat man sogar einen tollen Blick auf die Ostsee. (Achtung: Die Rutsche ist dauerhaft außer Betrieb!)
- Hochseilgarten Altenhof: Nur unweit von Eckernförde entfernt, liegt dieser Hochseilgarten in einem Buchenwald. Hier können sich Kletterfans ab 6 Jahren in verschiedenen Parcours austoben. Ein Abenteuer für die ganze Familie!
- Krimi-Trails und Stadtrallyes: Es gibt interaktive Rätseltouren, bei denen man als Familie Indizien sammelt und einen Kriminalfall löst. Eine spielerische Möglichkeit, die Stadt kennenzulernen.
In der näheren Umgebung
- Tierpark Gettorf: Dieser Tierpark ist ein Highlight für Familien. Es gibt viele verschiedene Tierarten, darunter Affen, Erdmännchen und Flamingos. Besonders beliebt sind der Streichelzoo, der große Spielplatz und das "Verrückte Haus", das komplett auf dem Kopf steht.
- Wikinger-Museum Haithabu: Taucht ein in die Welt der Wikinger! Der einstige Handelsplatz Haithabu, der zum UNESCO-Welterbe gehört, ist mit seinen rekonstruierten Häusern und dem Museum sehr eindrucksvoll. Man kann viel über das Leben der Nordmänner lernen und die Atmosphäre am Ufer der Schlei genießen.
- Tolk-Schau: Etwa 40 Kilometer von Eckernförde entfernt, ist dieser Freizeitpark perfekt für Familien mit kleineren Kindern. Er bietet einen Märchenwald, ein Tal der Dinosaurier und viele Fahrgeschäfte, wie eine Sommerrodelbahn und Autoscooter.
- Barfußpark Schwackendorf: Ein besonderes Erlebnis, um die Natur mit allen Sinnen zu erkunden. Auf dem Barfußpfad geht man über verschiedene Untergründe wie Sand, Kies und Holz.
- Arche Warder: Europas größter Tierpark für seltene und bedrohte Nutztierrassen. Hier kann man über 1.000 Tiere streicheln, füttern und beobachten. Es gibt auch Alpakatouren und andere Aktionen.
Ausflugsziele im Allgemeinen
- Schloss Glücksburg: Eines der bekanntesten Wasserschlösser Deutschlands. Die Anlage ist sehr malerisch und einen Besuch wert.
- Naturerlebnishof Kolonistenhof: Hier gibt es Tiere zum Anfassen, einen Spielplatz und Wanderwege.
- Wildpark Eekholt: Ein Naturparadies mit heimischen Wildtieren wie Wölfen, Luchsen und Rotwild. Es gibt regelmäßige Fütterungen und eine Wolfsinformationsmeile.
- Nord-Ostsee-Kanal: Schiffe gucken am Kanal ist immer wieder faszinierend. Man kann auch eine der Fähren nehmen oder die Aussicht von einer der Brücken genießen.
Diese Liste bietet eine gute Mischung aus Aktivitäten in der Stadt, in der Natur und bei jedem Wetter. Viel Spaß bei euren Ausflügen in und um Eckernförde!