· 

Bergtour Wank

Ein perfekter Tag auf dem Wank: Alleine, in Gesellschaft und mit atemberaubender Aussicht!

Was für ein Start in den Tag! Mein Gastgeber in Mittenwald hatte heute Morgen einen echten Geheimtipp für mich: eine Wanderung auf den Wank. Statt direkt mit dem Bus nach Garmisch-Partenkirchen zu fahren, sollte ich schon ein paar Stationen früher aussteigen – an der Bushaltestelle "Schlattan, Garmisch-Partenkirchen". Gesagt, getan! Nach einem stärkenden Frühstück schwang ich mich in die Buslinie 9608 und wenig später stand ich auch schon am Startpunkt meiner Tour. Von "Schlattan" aus ging es gegen 08.15 Uhr los. Zuerst am charmanten Restaurant Gschwandtnerbauer vorbei, und dann immer schön den Bergpfad hinauf. Verlaufen? Unmöglich! Auf der ersten Hälfte der Strecke war ich noch ganz alleine unterwegs. Eine wunderbare Stille, nur unterbrochen von meinem eigenen Atem und dem Knirschen der Schritte auf dem Pfad. Immer wieder legte ich eine kurze Verschnaufpause ein und sog die frische Bergluft ein. Später kam mir eine Dame mit schnellem Schritt entgegen. Wir wanderten einige Minuten gemeinsam, kamen ins Gespräch. Es war eine nette Begegnung, doch ihr Tempo war mir etwas zu hoch. So verabschiedeten wir uns bald wieder – jeder in seinem eigenen Rhythmus weiter auf den Berg.

Um 10.24 Uhr erreichte ich dann endlich die weiten Wiesenflächen des 1.780 Meter hohen Wank. Und was soll ich sagen? Die Aussicht war einfach herrlich! Ein Panorama, das das Herz höherschlagen lässt. Vom Wankplateau ging es natürlich noch zum Gipfelkreuz, wo ein Erinnerungsfoto einfach dazugehört. Anschließend ging es noch auf einen Abstecher zum Farchanter Kreuz - ebenfalls ein wunderschöner Aussichtspunkt auf dem Wank, einem der Panoramaberge im Werdenfelser Land. Eine der größten Attraktionen des Panoramawegs am Wank ist die spektakuläre Aussicht auf die Zugspitze. Man sieht nicht nur den höchsten Berg Deutschlands selbst, sondern auch die umliegenden Gipfel wie die Alpspitze und das Höllental.

Auf eine Einkehr im Wankhaus habe ich verzichtet und stattdessen die Sonnenalm an der Bergstation des Wank gewählt. Dort gab's zünftige Weißwürste mit süßem Senf, einer Brezn und einem kühlen Bier – die perfekte Stärkung nach so einer Tour!

Da ich noch genügend Zeit hatte, gönnte ich mir einen weiteren Abstieg bis zur Mittelstation des Wank. Eine weitere kleine Wanderung, bei der ich die herrliche Aussicht auf Garmisch-Partenkirchen noch einmal so richtig genießen konnte. An der Mittelstation angekommen, nahm ich dann bequem die Bergbahn hinunter ins Tal. Für nur 10,50 Euro ging es entspannt bergab.

Unten angekommen, spazierte ich noch etwa zwanzig Minuten zur Bushaltestelle "Rathaus". Von dort ging es mit dem Bus zurück nach Mittenwald. Bevor es morgen wieder nach Berlin geht, schnell noch in den Supermarkt, um Proviant für die Heimreise zu besorgen.

Eines ist sicher: Nächstes Jahr komme voraussichtlich wieder nach Mittenwald! Es gibt noch viele Ausflugsziele, die darauf warten, erkundet zu werden. Das war definitiv nicht meine letzte Tour hier! Morgen geht's wieder nach Berlin.