· 

Aufstieg Herzogstand

Ein Tag voller Ausblicke und Gipfelglück!

Ein strahlender Morgen in Mittenwald, um 8:30 Uhr startete mein Abenteuer zum aussichtsreichen Herzogstandgipfel. Mit der Buslinie 9608 ging es für etwa dreißig Minuten direkt zur Talstation – super bequem und pünktlich um 9:00 Uhr.
Der Aufstieg: Faszination Natur pur zum Herzogstand!
An der Talstation angekommen, entschied ich mich, dem Wanderweg H2 zum Herzogstand zu folgen. Mein Ziel war klar: das beeindruckende Gipfelkreuz auf dem Herzogstand! Der Aufstieg ist mit rund 2 Stunden und 45 Minuten angegeben, aber das hängt natürlich vom Tempo und den Pausen ab. Ich hatte Glück und konnte mich spontan zwei netten Wanderern anschließen – so waren wir zu dritt unterwegs und die Zeit verflog wie im Flug.
Auf dem Weg nach oben legten wir immer wieder kurze Pausen ein. Jede davon bot einen herrlichen Blick auf den türkisblauen Walchensee und die umliegende Bergwelt.
Wichtiger Hinweis: Diese Wanderung erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. 

Einige Passagen sind sogar mit Drahtseilen gesichert, was das Bergerlebnis noch spannender macht.
Gipfelglück am Herzogstand und Stärkung!
Gegen 12:00 Uhr erreichten wir den Berggasthof Herzogstand auf 1575 Metern. Hier trennten sich unsere Wege und ich gönnte mir eine wohlverdiente Mittagspause. Ein klassisches Schnitzel mit Pommes für faire 19,00 Euro war genau das Richtige nach dem Aufstieg. Nach dem Essen wartete das absolute Highlight: Der Weg vom Berggasthaus in sanften Serpentinen hinauf zum Gipfelkreuz auf 1732 Metern, dem wahren Herzogstand Gipfel. Diese letzte Etappe dauerte nur etwa 30 Minuten und war jede Anstrengung wert. Oben angekommen, wurden die Mühen mit einer 360-Grad-Panoramaaussicht belohnt, die ihresgleichen sucht! 

Walchensee: Direkt zu deinen Füßen glitzert der türkisblaue Walchensee, der sich wie ein Juwel in die Landschaft schmiegt – ein idealer Anblick nach der Anstrengung des Aufstiegs.

 * Kochelsee: Auch der Kochelsee ist vom Gipfel aus wunderbar zu überblicken und bietet eine weitere malerische Kulisse.

 * Starnberger See & Osterseen: Bei guter Fernsicht reicht dein Blick sogar bis zum Starnberger See und den südlich davon gelegenen, verträumten Osterseen. Ein wahrer Genuss für alle, die weite Horizonte lieben!

Neben den Seen bietet der Herzogstand eine grandiosen 360-Grad-Blick auf die umliegende Bergwelt. Du siehst das mächtige Karwendelgebirge in seiner vollen Pracht und an besonders klaren Tagen schweift dein Blick sogar bis nach München. Natürlich durften auch die obligatorischen Gipfelfotos nicht fehlen – ich half einem Pärchen, und sie revanchierten sich mit tollen Aufnahmen von mir.

Entspannter Abstieg und Rückreise vom Herzogstand!
Nachdem ich die Aussicht in vollen Zügen genossen hatte, ging es bequem mit der Herzogstandbahn zurück zum Ausgangspunkt meiner Wanderung. Von dort nahm ich erneut den Bus zurück nach Mittenwald. Insgesamt hatte ich eine Strecke von etwa 5,6 Kilometern zurückgelegt – ein perfekter Tag in den bayerischen Alpen!