· 

Titisee

Der Titisee, ein echtes Highlight im südlichen Schwarzwald, ist und bleibt ein beliebter Ort für uns. Ich selbst habe ihn schon 1998 entdeckt, und Christina und ich erinnern uns gerne an unseren ersten gemeinsamen Besuch im Jahr 2012.

​Heute war es wieder so weit, die malerische Kulisse zu genießen. Die Promenade am Ufer ist ein wahres Paradies für Spaziergänger. Überall gibt es Souvenirläden, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Im Sommer herrscht hier reges Treiben, denn der See und die umliegenden Wälder bieten eine perfekte Kulisse für eine Auszeit.

​Nach einem leckeren Mittagessen mieteten wir uns ein Tretboot. Auf dem Wasser fühlten wir uns sofort entspannt und genossen die Schönheit der Natur aus einer neuen Perspektive. Der sanfte Wellengang und die frische Luft machten das Erlebnis perfekt. Wir werden den Titisee immer wieder gerne besuchen!

Fakten zum Titisee

​Wussten Sie, dass der Titisee der größte natürliche See im Schwarzwald ist? Seine Entstehung verdankt er der letzten Eiszeit, genauer gesagt dem Feldberggletscher, der ein Becken aushobelte und eine Endmoräne hinterließ, die heute den See staut.

​Hier sind ein paar weitere spannende Fakten:

  • Lage: Der See liegt auf einer Höhe von 846 Metern.
  • Größe: Er hat eine Fläche von rund 1,3 Quadratkilometern, ist etwa 1,8 Kilometer lang und bis zu 750 Meter breit.
  • Tiefe: An seiner tiefsten Stelle misst der See 40 Meter.
  • Natur: Der Titisee ist ein nährstoffarmer See, der durch den Seebach gespeist wird, der vom Feldberg her fließt. Er ist Teil des Naturparks Südschwarzwald und steht unter Landschaftsschutz.

​Der See lädt nicht nur zum Tretbootfahren ein, sondern auch zum Baden, Segeln, Surfen oder für eine gemütliche Schiffsrundfahrt.

Infos:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Titisee