· 

Ruhetag


Linz und Kripp


Ein Tag voller kleiner Abenteuer.

Manchmal beginnt der Tag ohne klare Richtung, und genau das kann zu den spannendsten Momenten führen. So geschehen heute Morgen: Um 8:40 Uhr standen wir am Bahnhof, noch unentschlossen, wohin uns unsere Tour führen sollte. Die Idee einer Zugfahrt verwarfen wir schnell – man muss ja nicht jeden Tag auf Achse sein! So blieb Linz unser Ausgangspunkt für diesen entspannten Montag.

Nach dem Mittagessen lockte uns ein kurzer Ausflug über den Rhein. Mit der Fähre setzten wir nach Kripp, einem Stadtteil von Remagen, über. Dort erwartete uns eine unerwartete Szene: Ein brennender Schuppen sorgte für einen größeren Feuerwehreinsatz und ließ uns kurz innehalten. Am späten Nachmittag zog es Andreas dann noch auf den Kaiserberg. Dieser Aussichtspunkt ist ein wahrer Geheimtipp, besonders bei gutem Wetter: Von hier genießt man eine beeindruckende Panoramasicht über das gesamte Ahrtal, die Mündung der Ahr in den Rhein bis hin nach Bonn und die faszinierende Vulkaneifel. Auch geschichtsträchtige Orte wie die Überreste der Remagener Brücke und die sogenannte "Goldene Meile" sind von hier aus gut zu erkennen. Ein weiteres Highlight auf dem Kaiserberg ist die malerische, neugotische Donatuskapelle, die das Panorama perfekt abrundet.

Ein Tag, der ohne große Pläne begann und doch so viele kleine Entdeckungen bereithielt!

Infos:

https://rheinfaehre-linz-remagen.de/