Lichterglanz in der Metropole: Das Festival of Lights 2024 in Berlin
Berlin erstrahlt! Das diesjährige Festival of Lights tauchte die Hauptstadt erneut in ein Meer aus Licht und Farbe. Unter dem Motto „Celebrating Freedom“ werden
bedeutende Bauwerke und historische Orte wie das Brandenburger Tor, der Berliner Dom und der Fernsehturm in faszinierende Illuminationen getaucht, die die Themen Freiheit und Selbstbestimmung eindrucksvoll inszenierten.
Mein Weg führte mich dieses Mal nicht direkt in die Menschenmassen, sondern begann mit einem kurzen Spaziergang vom Garten aus zur nächsten S-Bahn-Station. Von dort ging es zum majestätischen Brandenburger Tor, von wo aus ich mich zu Fuß in die belebte Nacht stürzte, um die einzigartige Atmosphäre Berlins im Schein der Lichter zu erleben.
Das Festival of Lights ist weit mehr als nur eine visuelle Show. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat es sich zu einem der bekanntesten Lichtkunstfestivals weltweit entwickelt. Jedes Jahr im Herbst verwandeln internationale Künstler die Stadt mit verschiedenen Techniken, darunter 3D-Videomappings, Projektionen und Lichtinstallationen. Das Festival ist dabei nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern sendet auch immer eine gesellschaftliche Botschaft aus, die im jeweiligen Motto zum Ausdruck kommt.
Das Festival of Lights 2024 bringt nicht nur die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt zum Leuchten, sondern auch Orte wie den Potsdamer Platz, das Nikolaiviertel und das Schloss Charlottenburg.
Festival of Lights 2024