· 

Schwarzachklamm

Eines der schönsten Geotope Bayerns ist die Schwarzachschlucht, ein Naturschutzgebiet an der Südgrenze des Lorenzer Reichswaldes, auch als Schwarzachklamm im Nürnberger Land bekannt. Dieser 2,2 Kilometer lange Flussabschnitt südlich von Schwarzenbruck bietet beeindruckende Einblicke in schräg geschichtete Sandsteine, Tonlagen sowie vielfältige Erosions- und Verwitterungsformen. Der Besuch der Schwarzachklamm ist gebührenfrei und ganzjährig möglich. Die Gemeinde Schwarzenbruck trägt die Kosten für Instandhaltung und Betreuung der Klamm, sodass keine Eintrittspreise für den Besucher anfallen. Unsere Tour begann am Bahnhof Ochenbruck und führte bis zur Waldschänke Brückkanal. An diesem trüben Sonntagvormittag waren wir fast allein unterwegs, später lugte sogar die Sonne hervor. Der Weg passiert Höhlen, Sandsteinfelsen und moosbedeckte Spalten. Nach einer warmen Mahlzeit in der Waldschänke traten wir den Rückweg an – eine leichte Strecke, auch für Ungeübte geeignet.  

Dieser „Fränkische Grand Canyon“ ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel.