Der Altmühlsee im Fränkischen Seenland ist für einen perfekten Urlaub gut geeignet. Sandstrände und Liegewiesen säumen die Ufer des Altmühlsees. Zwei geteilte Wege rund um den See bieten Freizeitspaß pur. Ein Rundweg mit Lehrpfad ermöglicht es Besuchern, die Gegend zu entdecken. Radfahrer nutzen einen asphaltierten Weg, während Wanderer und Spaziergänger eine naturnahe Route am Ufer bevorzugen. Die beste Aussicht auf den See hat man an Bord der MS Altmühlsee. Dieses Schiff, auch „Betty“ genannt, wurde 1985 bei Bonn gebaut und war zunächst am Forggensee in Bayern im Einsatz, bevor es zum Altmühlsee wechselte. Seitdem fährt die MS Altmühlsee zwischen verschiedenen Seezentren und bietet diverse Veranstaltungen. Am letzten Tag unseres Mittelfranken-Aufenthalts hatten wir strahlendes Wetter und wählten eine einstündige Kreuzfahrt. Unter der Woche gibt es drei Fahrten, die erste beginnt um 12:45 Uhr. Wir starteten am Seezentrum Schlungenhof nahe Gunzenhausen. Die Bahnverbindung von Pleinfeld ist optimal: Mit der Regionalbahn erreicht man Gunzenhausen in 17 Minuten, von dort sind es nur wenige Gehminuten zum See. Davor blieb Zeit für einen Spaziergang und ein Mittagessen. Zwei Restaurants servieren fränkische Küche. Wir wählten das Seerestaurant Strandblick in der Seestraße 19 mit Sonnenterrasse. Bestellt wurden Flammkuchen mit fränkischem Speck sowie ein Salat mit Putenstreifen und Baguette. Das Essen war köstlich, die Bedienung freundlich und schnell. Gegen 12:40 Uhr gingen wir an Bord der MS Altmühlsee. Auf der Schifffahrt teilt Kapitänin Phoebe Preiß interessante Fakten über den Altmühlsee. Die Fahrt hat uns gut gefallen, und die letzten sechs Tage in Mittelfranken verliefen angenehm. Morgen treten wir bereits die Rückreise nach Berlin an.