Sommer, Sonne und perfektes Gartenwetter. Warum in die Ferne reisen? Das Schöne findet sich direkt vor der Haustür. Selbst die Urlaubsbräune lässt sich zu Hause genießen. Der Sommer ist da, um zu bleiben – also machen wir es uns in den heimischen Gefilden gemütlich. Selbst wenn die Temperaturen im Gartenhaus nachts bei 30 Grad verharren, bleibe ich gelassen. Der Sommer ist eben jene Jahreszeit, in der es zu warm für Dinge ist, die im Winter zu kalt wären. Die Gartendusche bringt willkommene Abkühlung und Entspannung. Für zwei Nächte wurde Christinas Zelt wieder aufgestellt, was den Alltag auflockert und Campingatmosphäre ins heimische Grün holt. Am Samstagmittag gab es für Andreas eine bayerische Spezialität: die Weißwurst. Dazu eine Brezel, süßen Senf und ein halbes Oberdorfer Helles. Traditionell wurde die Weißwurst vor 12 Uhr verzehrt. Christina entschied sich für schwäbische Maultaschen. Der Legende nach erfand ein Laienmönch aus Maulbronner namens Jakob diese Teigtaschen, um Fleisch in der Fastenzeit zu verbergen. Aus „Maulbronner Nudeltaschen“ wurde später der kürzere Name „Maultaschen“.