Ein Tag im Freilichtmuseum Molfsee: Eine Zeitreise für die ganze Familie!
Manchmal packt einen einfach die Lust auf eine kleine Zeitreise, oder? So ging es auch Christina, die schon lange davon träumte, das größte Volkskundemuseum Norddeutschlands zu besuchen. Und was
soll ich sagen? Das Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel hat uns absolut begeistert!
Die Anreise: Ganz entspannt
Das Beste vorab: Das Museum ist super entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Von Eckernförde aus dauerte unsere Fahrt mit Bahn und Bus gerade mal eine Stunde.
Eine Reise in die Vergangenheit auf 40 Hektar
Kaum angekommen, tauchten wir ein in eine andere Welt. Auf dem riesigen, 40 Hektar großen Gelände stehen über 60 historische Gebäude aus ganz Schleswig-Holstein. Es ist wirklich
beeindruckend, wie anschaulich hier das frühere Leben dargestellt wird. Von alten Bauernhäusern über bescheidene Katen bis hin zu authentischen Werkstätten und riesigen Scheunen – man kann sich
richtig vorstellen, wie die Menschen hier einst gelebt und gearbeitet haben. Viele Häuser sind sogar noch mit originalem Mobiliar ausgestattet, was dem Ganzen eine ganz besondere Authentizität
verleiht.
Für Jung und Alt: Erleben und Entdecken
Das Museum ist aber nicht nur etwas für Geschichtsfans! Der Museumsspielplatz ist ein echtes Highlight für Familien. Mit historischen Karussells und einer Schiffsschaukel fühlt man sich direkt in
vergangene Zeiten zurückversetzt, während moderne Spielgeräte für Abwechslung sorgen. Und wenn der kleine oder große Hunger kommt, steht ein Kiosk bereit.
Tierische Begegnungen und eine Museumsbahn
Ein besonderes Highlight sind auch die vielen Tiere, die auf dem Gelände leben. Schafe, Ziegen, Pfauen, Hühner, Gänse, Kühe, Pferde und sogar Katzen – man begegnet ihnen überall und kann das
Landleben hautnah miterleben. Und wer nicht alles zu Fuß erkunden möchte, nimmt einfach die gemütliche Museumsbahn, die regelmäßig über das Gelände fährt und zu den verschiedenen Stationen
bringt.
Unser Fazit
Das Freilichtmuseum Molfsee ist ein fantastisches Ausflugsziel für alle Altersgruppen. Egal, ob man in die Geschichte eintauchen, Tiere beobachten oder einfach nur einen entspannten Tag im Grünen
verbringen möchte – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein absoluter Tipp für einen unvergesslichen Tag in Schleswig-Holstein!