Ein Tag am Meer: Strande – Ostseebadidylle und Küstenglück!
Genau das haben wir heute im charmanten Ostseebad Strande erlebt, einem ehemaligen Fischerort, idyllisch gelegen auf der Halbinsel Dänischer Wohld, nur einen Katzensprung nördlich von Kiel. Das Städtchen selbst besticht durch seine idyllische Strandpromenade, den lebhaften Hafen und die beeindruckende Steilküste, die zusammen eine perfekte Kulisse für einen erholsamen Tagesausflug bieten. Unsere entspannte Reise begann schon auf dem Wasser: Mit der Fördefährlinie glitten wir um 09.30 Uhr von Kiel in See und genossen die morgendliche Brise, bevor wir gegen 11.05 Uhr in Strande anlegten. Kaum an Land, zog es uns direkt zum Wahrzeichen des Ortes: dem Leuchtturm Bülk. Auch wenn der Leuchtturm selbst aktuell geschlossen ist, ist der Weg dorthin schon ein Erlebnis für sich. Der angrenzende Leuchtturm-Pavillon bot uns die perfekte Gelegenheit für eine kleine Stärkung und einen herrlichen Blick über die Weiten der Ostsee. Die Küstenlandschaft hier ist einfach zum Verlieben – raue Steilküsten wechseln sich mit feinen Stränden ab, und die gut ausgebauten Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen entlang des Wassers ein.
Wir ließen uns Zeit, genossen die maritime Atmosphäre und die Ruhe, bevor wir gemütlich zum Fähranleger zurückschlenderten. Von dort aus ging es für uns mit Bus und Bahn weiter nach Eckernförde,
wo der Tag eine besondere Wendung nahm.
Am Abend erwartete uns im Ristorante Alfredo in Eckernförde – direkt am Hafen gelegen und bekannt für seine köstlichen italienischen Spezialitäten – ein ganz besonderes Wiedersehen. Ein Tisch für
drei war bereits aus Berlin reserviert, und so ließen wir den ereignisreichen Tag bei hervorragendem Essen und angeregten Gesprächen ausklingen, während wir die Erinnerungen an einen Menschen aus
Christinas Vergangenheit aufleben ließen. Ein perfekter Abschluss für einen perfekten Tag an der Ostsee.