· 

Auf alpinen Weg vom Walmendingerhorn nach Baad

Meine heutige Wanderung startet an der Bergstation der Walmendingerhornbahn (1990 m) in Mittelberg im Kleinwalsertal in Österreich. Die Morgenemperaturen waren noch kühl, doch im Laufe des Tages wurde es milder. Zuerst ging es von der Bergstation zum Gipfelkreuz, von dem aus man einen beeindruckenden Blick auf die Bergwelt des Kleinwalsertals hat. Die erste Etappe führte vom Gipfelkreuz zur „Oberen Lüchlealpe“ (1.780 m), die unterhalb der Bergstation liegt. Der Abstieg nimmt rund 30 Minuten in Anspruch. Dort gibt es herzhafte Brotzeiten, Suppen und weitere kleine Speisen. Auf mein gewohntes Glas Milch musste ich heute leider verzichten. Mein mitgebrachter Proviant sorgt jedoch für ausreichend Energie. Von der Lüchlealpe ging es weiter direkt nach Baad über unebene Wege mit Erde, Kies und Schotter. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich! Der Pfad nach Baad ist mit weiß/rot/weißen Markierungen an den Wegsteinen versehen. In Baad wurde das Mittagessen im Café Baad-Grund zur Belohnung serviert. Der bestellte Flammkuchen war äußerst schmackhaft, gefolgt von einem köstlichen Eis als Dessert. Die Rückfahrt von Baad nach Oberstdorf erfolgte später mit dem Walserbus.