· 

Wandern an Fellhorn und Kanzelwand

Abenteuer in den Alpen

Ein unvergessliches Wandererlebnis.

Die majestätischen Alpen locken mit atemberaubenden Landschaften und unvergesslichen Wandererlebnissen. Oberstdorf erweist sich dabei als idealer Ausgangspunkt für ein solches Abenteuer, das die Grenze zwischen Deutschland und Österreich auf zauberhafte Weise verschwimmen lässt.

Wanderparadiese für die ganze Familie

Die Region rund um Oberstdorf bietet eine Vielzahl an familienfreundlichen Wanderwegen, die durch malerische Landschaften führen. Sanfte Bäche plätschern dahin, glitzernde Seen spiegeln die Gipfel wider und atemberaubende Ausblicke lassen jedes Wanderherz höherschlagen. Selbst an bewölkten Tagen entfaltet die Natur hier ihren ganz eigenen, magischen Reiz und hüllt die Bergwelt in eine mystische Atmosphäre.

Mein persönliches Gipfelglück

Von Fellhorn zur Kanzelwand.

Nach einem stärkenden Frühstück in meiner Unterkunft in Oberstdorf startete mein Abenteuer. Mit dem Bus 9 ging es bequem zur Talstation der Fellhornbahn. Da ich das Glück hatte, in der Nebensaison zu reisen, gab es keine langen Wartezeiten – ein echter Vorteil! Die kurze Gondelfahrt nach oben bot bereits erste spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und weckte die Vorfreude auf die bevorstehende Wanderung.

Oben am Fellhorngipfel angekommen, begann meine eigentliche Tour: die Wanderung zur Kanzelwandbahn auf der österreichischen Seite. Der Fellhorngipfel selbst ist mit seiner Höhe von 1.968 Metern ein beeindruckender Aussichtspunkt, der einen fantastischen Rundumblick auf die Allgäuer und Kleinwalsertaler Alpen bietet. Er ist auch bekannt für seinen Alpenblumenlehrpfad, der besonders im Frühsommer eine farbenprächtige Blütenpracht zeigt. Die Strecke war sehr angenehm zu begehen, wenngleich festes Schuhwerk und Wanderstöcke definitiv empfehlenswert sind, um stets trittsicher unterwegs zu sein. Es ist erstaunlich, wie nahtlos die Landschaft an der deutsch-österreichischen Grenze ineinander übergeht.

Kulinarische Pause und weitere alpine Entdeckungen

Am Ziel der Kanzelwandbahn legte ich eine wohlverdiente Pause ein. Mit Blick auf die majestätischen Gipfel genoss ich eine kleine Mahlzeit – der perfekte Moment, um die bisherigen Eindrücke Revue passieren zu lassen. Die anschließende Talfahrt mit der Kanzelwandbahn führte mich nach Riezlern, einem charmanten österreichischen Ort, den ich gerne erkundete.

Da ich noch ausreichend Zeit hatte, beschloss ich spontan einen Abstecher zur Söllereckbahn zu machen. Eine hervorragende Entscheidung, wie sich herausstellte! Die zusätzlichen Ausblicke auf die beeindruckende Berglandschaft waren einfach toll und rundeten den Tag perfekt ab.

Dieses Wandererlebnis in den Alpen bot eine perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer und Erholung. Die frische Bergluft und die unvergesslichen Momente in dieser einzigartigen Kulisse machten die Wanderung für mich zu einem ganz besonderen Erlebnis.


Bergstation Söllereckbahn

Da noch etwas Zeit übrig blieb, ging es mit der Bahn noch kurz auf den Söller.