Östlich von Oberstdorf erhebt sich das Nebelhorn, dessen Gipfel am schnellsten per Seilbahn erreichbar ist. Die Fahrt mit der Nebelhornbahn führt über die Mittelstation Seealpe und die Bergstation Höfatsblick bis zur 2016 neu gebauten Gipfelstation. Mit 2.224 Metern ist der Nebelhorngipfel der höchste Punkt im Allgäu, den eine Gondel erschließt. Oben genießt man einen beeindruckenden Panoramablick auf die teils schneebedeckten Allgäuer Alpen. Im Winter ist das Nebelhorn ein beliebtes Skigebiet, während von Frühjahr bis Herbst zahlreiche Wanderer die attraktive Berglandschaft erkunden. Der Abstieg verläuft über den Geißalpsee und die Geißalpe zurück nach Oberstdorf. Die erste Bergfahrt startet sommers um 08.30 Uhr. Gegen 09.15 Uhr war ich bereits in großer Höhe. Oben stehen Wanderungen für jedes Niveau zur Wahl, detailliert beschrieben für Anfänger wie Geübte. Der „Panoramaweg“ an der Station Höfatsblick ist besonders für Anfänger geeignet. Er führt in flachem Terrain schnell zu einem Aussichtspunkt, von dem aus die beeindruckende Kulisse der Allgäuer Alpen bewundert werden kann. Diese Route eignet sich hervorragend, um erste Eindrücke der majestätischen Natur zu sammeln. Für diejenigen, die eine etwas anspruchsvollere Wanderung suchen, bietet sich der „Höfatsweg“ an. Diese Strecke verläuft von der Station Höfatsblick zum Zeigersattel und zurück. Sie ist leicht zu bewältigen und bietet während des gesamten Weges malerische Blicke auf den Seealpsee, der in der Sonne glitzert. Die Wanderung dauert etwa eine Stunde und ist somit auch für Ungeübte machbar. Der „Rundwanderweg Pfannenhölzle“ stellt eine weitere attraktive Option dar. Diese Route führt von der Station Höfatsblick über Pfannenhölzle und Koblat zurück und kann in etwa zwei Stunden bewältigt werden. Sie bietet den Wanderern die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu erkunden, während sie sich durch die abwechslungsreiche Landschaft bewegen. Nach einer anregenden Wanderung besuchte ich das gemütliche Restaurant Edmund Probst Haus. Ein perfekter Platz, um neue Energie zu tanken. Direkt neben der Nebelhornbahn gelegen, bietet die Terrasse einen herrlichen Ausblick, der das Mittagessen zu einem besonderen Erlebnis macht. Die kostenfreien Sonnenliegen laden dazu ein, nach dem Essen zu entspannen und die frische Bergluft zu genießen. Für morgen ist ein Ausflug zum Fellhorn vorgesehen. Die Wettervorhersage deutet auf wechselhaftes Wetter am Vormittag hin, während am Nachmittag Gewitter möglich sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wetterbedingungen entwickeln, doch die Möglichkeit, die Natur und die majestätischen Berge des Allgäus zu erleben, bleibt unbestritten ein reizvolles Vorhaben.