· 

Stimmungsschwankungen


Wetterkapriolen im Frühling:

Hoffnung auf einen beständigen Sommer 2024

​Das Wetter in Deutschland hat uns in den letzten Wochen mal wieder auf die Probe gestellt. Gefühlt hat der Frühling 2024 seine ganz eigenen Stimmungsschwankungen, und die Sehnsucht nach einem beständigen Sommerwetter wächst. Diese unvorhersehbaren Wetterlagen können für Gartenliebhaber eine echte Herausforderung sein.


​So erholen sich Ihre Pflanzen von Frostschäden


​Nicht nur wir Menschen warten auf die Sonne, auch die Natur sehnt sich nach stabilen Verhältnissen. Viele Pflanzen, die unter den späten Frösten gelitten haben, zeigen nun erstaunliche Widerstandskraft. Es ist eine Freude zu sehen, wie sich der Wilde Wein und der Fächerahorn prächtig erholt haben und wieder gedeihen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass man die Hoffnung nicht aufgeben sollte.

​Leider sind nicht alle Gartenfreuden so leicht wiederherzustellen. Die bitteren Frostschäden an den Süßkirschenblüten in diesem Jahr bedeuten, dass wir auf eine eigene Ernte verzichten müssen. Das ist zwar enttäuschend, aber die Natur hat ihre eigenen Regeln. In diesem Jahr bleibt wohl nur der Weg zum Supermarkt, um frische Kirschen zu kaufen.

Insofern lehrt uns dieses Jahr, dass wir nicht alles kontrollieren können. Was wir aber tun können, ist, das Beste aus der Situation zu machen und die kleinen Wunder im Garten zu feiern, die es dennoch schaffen.