Wir erkunden das Städtchen Biesenthal, das nur wenige Kilometer von Bernau bei Berlin entfernt liegt. Biesenthal zählt zu den ältesten Städten der Mark Brandenburg und blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück. Die Stadt ist von Seen und Wäldern umgeben. Kulturinteressierte können den Kaiser-Friedrich-Turm, das Fachwerkrathaus sowie die Kirchen St. Marien und die evangelische Stadtkirche besichtigen. Der Naturpark Barnim, dessen Mittelpunkt Biesenthal bildet, wurde am 9. Mai 1999 eröffnet. Vom Bahnhof aus geht es 2,5 km ins Zentrum. Dort erreichen wir das Alte Rathaus am Marktplatz und weiter zum Schlossberg mit dem 2024 sanierten Kaiser-Friedrich-Aussichtsturm. Auf dem Marktplatz steht eine mächtige Jubiläumseiche, gepflanzt am 3. Januar 1886 zum 25. Regierungsjubiläum Kaiser Wilhelms I. Am Wehrmühlenweg finden sich Reste zweier Wehranlagen: der Küchenberg (kleiner Schlossberg) und der große Schlossberg. Nähert man sich der Burgruine, erzählen die alten Mauern Legenden wie:
*Die letzte Herrin von Arnim
*Die Ballade der 11 Schatzgräber
*Die verschwundene Prinzessin
*Die Raubritter von Biesenthal
Vom Kaiser-Friedrich-Turm bietet sich ein beeindruckender Rundblick.
Verpflegung gibt es bei EDEKA Salzmann in der Bahnhofstraße 153 oder bei Lidl gegenüber.
Nach dem Mittagessen geht es zu Fuß nach Rüdnitz, wo die Rückreise beginnt.