· 

Christi Himmelfahrt

Ein Feiertagsspaziergang durch den Schlosspark Charlottenburg

Was gibt es Schöneres, als einen Feiertag mit einem entspannten Spaziergang zu beginnen? Heute Vormittag führte uns unser Weg vom Garten, vorbei am Mierendorffplatz, direkt zum beeindruckenden Schlosspark Charlottenburg.

Dieser Park ist nicht nur eine grüne Oase mitten in der Stadt, sondern auch eines der bedeutendsten Gartendenkmäler Deutschlands. Ursprünglich Ende des 17. Jahrhunderts von Simeon Godeau, einem Schüler des berühmten André Le Nôtre, als klassischer Barockgarten entworfen, hat er im Laufe der Jahrhunderte eine faszinierende Entwicklung durchgemacht. Im 19. Jahrhundert wurde die Anlage von Gartenkünstlern wie J. A. Eyserbeck und Peter Joseph Lenné in einen stimmungsvollen englischen Landschaftsgarten umgestaltet. Trotz dieser Veränderungen sind barocke Elemente wie Alleen und Boskettbereiche bis heute erhalten geblieben – eine wunderbare Mischung aus Geschichte und Natur.

Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde der Garten liebevoll wiederaufgebaut und teilweise neu gestaltet. Ein besonderes Highlight ist das Broderie-Parterre, das nach historischen Vorbildern wiederhergestellt und im Jahr 2001 restauriert wurde. Es ist einfach wunderschön anzusehen!

Nach unserem gemütlichen Rundgang durch die historische Anlage ging es für uns dann wieder entspannt zurück in unseren Garten. Ein perfekter Start in den Feiertag!