Nördlich von Kladow an der Havel liegt der denkmalgeschützte Gutspark Neukladow. Im Zentrum der Anlage befindet sich das 1800 errichtete Gutshaus Neukladow, in dem einst die Mutter des späteren Reichskanzlers Otto von Bismarck wohnte. Heute dient das Gebäude kulturellen Zwecken und beherbergt ein gemütliches Restaurant mit Café. Da dieses noch geschlossen ist, unterlassen wir einen Besuch und setzen unseren Vormittagsspaziergang entlang der Unterhavel Richtung Spandau fort. Das Westufer der Unterhavel wird von den Steilhängen der Nauener Platte geprägt, auf denen die Ortsteile Gatow und Kladow liegen. Die starke Frequentierung des Ufers durch zahlreiche Erholungssuchende führte zur Entstehung von Gärten, Badebuchten und Wohnsiedlungen.