Frost-Lauf: Wie dein Körper bei -4°C zur inneren Heizung wird
Die Temperaturen haben es in sich: Heute Morgen kletterte das Thermometer auf -4°C, mit Wind kühlt es sich auf gefühlte -7°C ab. Eine Herausforderung für jeden Läufer. Doch die gute Nachricht: Dein Körper hat eine geniale Art, sich selbst zu wärmen.
Ein kurzer Lauf bei Minusgraden kurbelt den Stoffwechsel so stark an, dass du dich schon nach wenigen Runden wie bei +10°C fühlst. Die Bewegung aktiviert die Muskeln und die Durchblutung, was eine erstaunliche innere Wärme erzeugt. Es fühlt sich fast so an, als hätte man heimlich die Jahreszeiten gewechselt. Regelmäßiges Winter-Jogging ist also nicht nur gut für die Fitness, sondern auch die beste Strategie gegen das Frieren.