· 

Oberstaufen mit Hündle

Am Morgen reisten wir mit der Bahn von Marktoberdorf nach Oberstaufen, das sich zwischen grünen Hängen und dem 1832 Meter hohen Hochgrat erstreckt. Der Ort zählt zu den bekanntesten Kurorten im Allgäu. Nach der Ankunft am Bahnhof erkundeten wir Oberstaufen und den malerischen Kurpark, bevor wir nach einer kleinen Stärkung vom Zentrum zur Talstation Hündle aufbrachen. Die Wanderroute umfasste 4,2 Kilometer und gestaltete sich einfach. An der Talstation erwarten Besucher diverse Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf, eine Sommerrodelbahn und ein Kleintiergehege. Wir nutzten jedoch vorwiegend die Hündlebahn, um die beeindruckende Aussicht zu genießen. Das Hündle verfügt über klar markierte Wege, die sowohl Einsteigern als auch Profis gerecht werden. Im Winter wird das Gebiet zu einem populären Skirevier mit abwechslungsreichen Abfahrten und Angeboten. Die gute Erschließung durch Liftanlagen und Straßen erhöht die Beliebtheit des Hündles als Freizeitziel. Nach der Wanderung gab es auf der Alm kühle Milch, während Christina ein Stück Kuchen erhielt. Hündle Info