· 

Windebyer Noor

Mein Tag in Eckernförde begann mit einem Frühstück in der Ferienwohnung. Anschließend spazierte ich entlang des Windebyer Noors bei Eckernförde, wo ich die Schönheit der Natur in vollem Umfang genossen konnte. Die friedliche Landschaft, umgeben von Wasser und Wald, bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Beobachtung der Tierwelt und zum Entspannen. Die frische Luft und die sanften Geräusche der Natur machten die Wanderung für mich zu einem beruhigenden Erlebnis. Zudem bietet die umliegende Landschaft zahlreiche Wander- und Radwege, die es ermöglichen, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden. Der Windebyer Noor ist auch ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Vogelarten, was ihn zu einem attraktiven Ort für Ornithologen macht. Die Tour verläuft über etwa 10 Kilometer und lässt sich in rund drei Stunden bewältigen. Beim Spaziergang ums Windebyer Noor entdeckt man noch ein Relikt der Eiszeit: den Weißen Stein. Dieser rosarote Granitbrocken hat eine Reise aus dem schwedischen Värmland hinter sich und ist hier gelandet. Mit stolzen 48 Tonnen gehört er zu den sechs schwersten Findlingen in Schleswig-Holstein – ein echter Schwergewichtler der Natur!

Wanderbroschüre Rund um das Windebyer Noor PDF