Eine Radtour durch Berlins Herz. Mein Startpunkt ist der Garten
Von dort aus geht es direkt zur majestätischen Siegessäule, die stolz Radtour durch Berlin: Vom Garten zur Siegessäule und weiter zum Brandenburger Tor
Berlin mit dem Fahrrad zu erkunden, ist einfach die beste Art, die Stadt zu erleben. Heute startete meine Tour direkt vom Garten aus und führte mich zu einigen der bekanntesten Wahrzeichen der Hauptstadt.
Mein erster Stopp war die imposante Siegessäule. Sie steht nicht nur stolz im Herzen des Tiergartens, sondern erinnert auch an wichtige deutsche Einigungskriege des 19. Jahrhunderts. Die goldene Statue der Siegesgöttin Viktoria, auch "Goldelse" genannt, thront auf der 67 Meter hohen Säule – ein wirklich eindrucksvoller Anblick, der die Geschichte der Stadt spürbar macht.
Von dort aus radelte ich weiter zum weltbekannten Brandenburger Tor. Dieses historische Symbol Berlins, das einst die Teilung der Stadt markierte, zieht heute Touristen aus aller Welt an. Die Quadriga auf dem Tor ist ein echtes Meisterwerk und verleiht dem Ort eine besondere historische Tiefe. Die beeindruckende Architektur und die geschichtsträchtigen Ereignisse, die hier stattfanden, machen diesen Ort zu einem absoluten Muss.
Meine Route führte mich dann die berühmte Allee Unter den Linden entlang. Hier pulsiert das Leben zwischen prächtigen Cafés und Restaurants. Die Straße ist gesäumt von beeindruckenden Gebäuden wie der Staatsoper und dem Deutschen Historischen Museum, die die bewegte Geschichte der Stadt widerspiegeln. Schließlich erreichte ich den pulsierenden Alexanderplatz, ein Knotenpunkt, an dem moderne Architektur auf historische Elemente trifft und die Menschenmenge die Vielfalt Berlins lebendig macht.