Haben Sie schon einmal vom Landhausgarten Dr. Max Fränkel gehört? Dieser unter Denkmalschutz stehende Garten in Berlin ist ein echtes Juwel und ein Meisterwerk des berühmten Gartenarchitekten Erwin Barth.
Zwischen 1925 und 1933 entworfen, war dieser Garten die Sommerresidenz von Dr. Max Fränkel und beeindruckt bis heute mit seiner Vielfalt. Hier findet man alles, was das Herz begehrt: eine naturnahe Teichlandschaft, einen ruhigen Teegarten und sogar Flächen für Obst-, Gemüse- und Rosenanbau.
Barth hat das steile Gelände gekonnt genutzt und in Terrassen angelegt. Mit Trockensteinmauern und kunstvollen Treppenanlagen entstanden so verschiedene Themenbereiche, die zum Entdecken einladen. Man spürt, wie viel Liebe und Detail in diesen letzten Privatgarten des Architekten geflossen sind. Ein Besuch lohnt sich, um diese einzigartige Mischung aus Natur und Architektur zu erleben.