Frühsport im winterlichen Grunewald
Egal wie kalt der Vormittag auch sein mag, uns hält das nicht davon ab, durch den winterlichen Grunewald zu laufen! Es ist einfach herrlich, die klare, kalte Luft zu genießen und die Stille des Waldes zu erleben, wenn noch alles mit Reif bedeckt ist.
Um an diesen schönen Ort zu gelangen, haben wir heute eine ganz besondere Anreise gewählt: Wir sind mit dem historischen Bus 218 vom Scholzplatz bis zur Station Grunewaldturm gefahren. Die Fahrt mit dem Oldtimer-Bus ist an sich schon ein kleines Erlebnis und der perfekte Auftakt für eine ausgedehnte Waldtour.
Wanderung im Grunewald: Vom Turm zu den Seen
Was gibt es Schöneres, als die Natur in der Stadt zu genießen? Unsere kleine Wanderung heute startete am beeindruckenden Grunewaldturm und führte uns auf einer 5,1 Kilometer langen Strecke bis zur S-Bahn Station Grunewald.
Unterwegs haben wir eine Menge entdeckt. Unser Weg führte uns vorbei am idyllischen Pechsee und am mysteriösen Teufelssee, zwei wahren Naturjuwelen inmitten des Waldes.
Besonders faszinierend fanden wir auch die ehemalige Kiesgrube, die uns mit ihrer einzigartigen Landschaft überrascht hat. Die Route bietet eine perfekte Mischung aus Waldwegen, ruhigen Seen und spannenden Landschaften.
Wenn ihr also mal wieder Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag habt, kann ich euch diese Route nur wärmstens empfehlen. Es ist die perfekte Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur direkt vor der Haustür zu erleben.