Spreewald-Tagesausflug: Lübben – Natur, Geschichte und Genuss
Die charmante Stadt Lübben, im Herzen des Spreewalds gelegen, ist das perfekte Ziel für einen abwechslungsreichen Tagesausflug von Berlin aus. Als Brücke zwischen dem Ober- und Unterspreewald hat die Stadt eine lange Geschichte und eine einzigartige Atmosphäre zu bieten.
Was erwartet dich in Lübben?
Ein besonderes Highlight ist die Schlossinsel, die auf wunderschöne Weise Natur und Kultur miteinander verbindet. Hier kannst du spazieren gehen und dabei die vielen Attraktionen erkunden. Ob du dich im Wassergarten abkühlst, dich im Klanggarten entspannst oder im Labyrinth verirrst – für jede Altersgruppe gibt es etwas zu entdecken.
Direkt daneben liegt das Lübbener Schloss mit seinem imposanten Wehrturm und prachtvollen Wappensaal. Das Museum im Schloss entführt dich mit moderner Technik in die spannende Geschichte der ehemaligen Residenzstadt.
Ein weiteres Wahrzeichen ist die spätgotische Paul-Gerhardt-Kirche. Sie ist nach einem der bedeutendsten evangelischen Kirchenlieddichter benannt, der in Lübben als Archidiakon wirkte und hier beigesetzt wurde.
Kulinarik und Feste
Wenn du mittags Hunger bekommst, lohnt sich ein Besuch bei „Spreewald Gurken Paule“ auf der Schlossinsel. Hier kannst du die berühmten Spreewälder Gurken und andere lokale Spezialitäten probieren.
Über das ganze Jahr hinweg bietet Lübben zahlreiche Veranstaltungen. Zu den Highlights zählen das Spreewaldfest mit dem beliebten Kahnkorso, die Varieté-Kahnnächte sowie das Kunstfest „aquamediale“.
Ort des Gedenkens
Auch historisch hat Lübben viel zu erzählen. Der Ehrenhain Burschik erinnert an die gefallenen sowjetischen Soldaten des Zweiten Weltkriegs. Ursprünglich an zwei Standorten beigesetzt, wurden die sterblichen Überreste in den 1970er Jahren im Zuge städtischer Baumaßnahmen auf diesen Ehrenhain verlegt.
Die sorgfältige und würdevolle Umbettung wurde damals von zahlreichen offiziellen Stellen überwacht. Ein besonderes Zeitzeugnis ist das „Tagebuch der Exhumierung“, in dem die Umsicht und der Respekt, mit dem die Arbeiten durchgeführt wurden, festgehalten sind.
Lübben ist also weit mehr als nur ein Tor zum Spreewald – es ist eine Stadt, die Geschichte, Natur und Kultur auf eine ganz besondere Weise vereint.