· 

Kladow Fähre - Wansee


Sonntags-Ausflug: Mit der BVG-Fähre von Kladow nach Wannsee

​Was für ein herrlicher Sonntagmorgen! Um 09:20 Uhr warteten wir in Kladow auf die BVG-Fähre, die uns über das Wasser zum Wannsee bringen sollte. Eine kurze, aber malerische Überfahrt, die nur etwa 20 Minuten dauert und stündlich verkehrt.

​Die Fahrt über den Wannsee ist ein echtes Highlight. Man genießt die Ruhe und die Aussicht auf die Uferlandschaft. Am Wannsee angekommen, sind es nur wenige Gehminuten zur S-Bahn-Station, von der wir entspannt nach Spandau zurückfuhren.





Die BVG-Fähre F10: Ein Ausflug auf der Havel


​Die Fährlinie F10 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verbindet die beiden Ufer der Havel und ist die perfekte Möglichkeit, dem Stadttrubel zu entkommen. Sie pendelt ganzjährig zwischen Kladow und dem S-Bahnhof Wannsee, der ideal an das öffentliche Nahverkehrsnetz angebunden ist.

​Die Überfahrt dauert nur etwa 20 Minuten, doch in dieser kurzen Zeit können Sie eine beeindruckende Aussicht genießen. Während der Fahrt gleiten Sie an malerischen Villen, dem Seglerhafen und der idyllischen Uferlandschaft vorbei. Im Sommer können Sie sich auf dem Oberdeck den Wind um die Nase wehen lassen, während es in der kühleren Jahreszeit im Inneren gemütlich ist.

​Was diese Fähre so besonders macht, ist, dass sie Teil des regulären BVG-Tarifsystems ist. Wer bereits ein BVG-Ticket (zum Beispiel eine Tageskarte oder Monatskarte) für die Zonen A und B besitzt, kann die Fähre ohne zusätzliche Kosten nutzen. Das macht sie zu einem sehr beliebten und kostengünstigen Ausflugsziel.


Kurz zusammengefasst: Das Wichtigste zur Fährlinie F10

  • Fahrtdauer: ca. 20 Minuten
  • Strecke: Kladow – S-Bahnhof Wannsee
  • Fahrplan: Die Fähre verkehrt ganzjährig und meist stündlich (Details zum Fahrplan finden Sie auf der BVG-Website).
  • Kosten: Sie ist im BVG-Tarif inbegriffen. Eine einfache Fahrt kostet denselben Preis wie eine reguläre BVG-Fahrkarte für die Zonen A und B.