· 

Hahneberg


Ein Panorama-Spaziergang zum Hahneberg

​Manchmal braucht man nur das richtige Wetter, um sich aufzuraffen – und heute war so ein Tag. Selbst Faultiere hätte es vom Baum gelockt! Unser Ziel war ein kleiner Marsch zum Hahneberg, dem Aussichtspunkt im Süden von Staaken, Spandaus sonniger Ecke.

​Der Weg fühlte sich herrlich an, und die Anstrengung wurde mit einer Belohnung belohnt, die selbst Spatzen beeindruckt hätte: ein atemberaubendes Panorama. Der Blick über die Stadt war die Mühe mehr als wert. Es ist genau das, was uns immer wieder motiviert, die Wanderschuhe zu schnüren.




Die Geschichte des Hahnebergs: Ein Hügel mit Vergangenheit


​Der Hahneberg in Berlin-Staaken ist weit mehr als nur ein Aussichtspunkt. Der 87 Meter hohe Berg, auf dem du das beeindruckende Panorama genießt, ist ein sogenannter Trümmerberg. Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Schutt und den Trümmern der zerstörten Stadt aufgeschüttet. So entstand ein neuer Hügel, der heute als Naherholungsgebiet dient und eine grüne Oase in Spandau bildet.

​Ein weiteres historisches Highlight ist das direkt danebenliegende Fort Hahneberg. Diese Festung wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und ist das einzige erhaltene Bauwerk seiner Art in Berlin. Es ist ein faszinierender Ort, der die Geschichte der Stadt auf besondere Weise greifbar macht. Der Hahneberg ist also nicht nur ein Ort für einen Spaziergang, sondern auch ein Stück lebendige Berliner Geschichte.


Anfahrt zum Hahneberg: So kommst du hin


​Der Hahneberg liegt im Südwesten des Berliner Bezirks Spandau in Staaken und ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar.

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der nächstgelegene größere Verkehrsknotenpunkt ist der S-Bahnhof Spandau. Von dort aus kannst du den Bus nehmen. Am besten nimmst du die Linie M49 oder die Linie 131 in Richtung Heerstraße. Die nächstgelegene Haltestelle ist Heckerdamm/Gatower Straße. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Beginn des Aufstiegs.
  • Mit dem Auto: Du kannst den Hahneberg über die B2 (Heerstraße) oder die B5 (Heckerdamm) anfahren. Rund um das Gelände gibt es Parkmöglichkeiten, von denen aus du direkt mit deinem Spaziergang starten kannst.

​Egal, ob du zu Fuß, mit dem Bus oder dem Auto anreist – der Weg zum Hahneberg lohnt sich immer!