· 

Fürstenberg an der Oberhavel

 

Ein aktiver Tag in Fürstenberg an der Oberhavel

 

 

Um den Kopf freizubekommen, sind wir heute von Berlin nach Fürstenberg an der Oberhavel gereist – ein Ort, den wir schon von früher kennen. Fürstenberg liegt im Landkreis Oberhavel in Brandenburg und hat uns wieder mit seiner malerischen Altstadt und der wunderschönen Natur begeistert. Die Stadt, auch bekannt als "Wasserstadt", liegt eingebettet in eine beeindruckende Seenlandschaft und ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren.

Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt und den Stadtpark

Gleich nach unserer Ankunft schlenderten wir entspannt durch die Fürstenberger Innenstadt. Die historische Backsteinkirche mit ihrem hoch aufragenden Turm und der gemütliche Marktplatz laden zum Verweilen ein. Danach ging es in den Stadtpark, der zwar klein, aber sehr schön ist und zum Entspannen einlädt. Der Park wurde 1913 angelegt und beherbergt unter anderem einen Naturlehrpfad sowie Gedenksteine, die an die 100-Jahr-Feier der Völkerschlacht bei Leipzig erinnern. Er wird von der Straße "Unter den Linden" und der Havel begrenzt und bietet einen tollen Zugang zum Wasser.

Naturparadies Schwedtsee

Ein absolutes Highlight war der Spaziergang entlang des Schwedtsees. Dieser See, der zu den drei Seen gehört, von denen die Stadt umgeben ist, hat eine Fläche von rund 75 Hektar und eine maximale Tiefe von 3,5 Metern. Das glitzernde Wasser und die zahlreichen Seerosen schafften eine idyllische Atmosphäre. Der See ist auch ein Paradies für Angler, denn hier finden sich Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht und Zander. Für alle, die es etwas aktiver mögen: Am See gibt es eine Bootsvermietung, perfekt für eine Kanu- oder Ruderboot-Tour.

Die Schleuse Fürstenberg – ein Herzstück des Wasserweges

Auch die Schleuse Fürstenberg, die zur Oberen Havel-Wasserstraße gehört, haben wir uns angeschaut. Diese Bundeswasserstraße ist ein beliebtes Revier für Sportboote aller Größen, da sie nicht mehr von Frachtschiffen genutzt wird. Die Schleuse befindet sich bei Kilometer 60,70 und ist ein wichtiges Nadelöhr, das den Röblinsee mit dem Baalensee verbindet. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie die Boote hier den Höhenunterschied überwinden.

Fürstenberg an der Oberhavel ist wirklich der perfekte Ort für einen Ausflug, der Aktivität und Entspannung miteinander verbindet.