Heute steht eine Fahrradtour von Wilhelmshagen nach Buckow auf dem Programm. In Buckow lohnt sich ein Spaziergang durch die Innenstadt, die mit malerischen Gassen und alten Bauwerken beeindruckt. Dort laden gemütliche Lokale zur Einkehr ein, die regionale Gerichte servieren und eine entspannte Pause ermöglichen. Die Rückreise erfolgt bequem ab dem S-Bahnhof Strausberg, der eine direkte Verbindung zum Hauptbahnhof bietet. Diese Tour vereint Natur, Gaumenfreuden und kulturelle Eindrücke.
Evangelische Stadtkirche in Buckow.
Fischpass Stadt-Mühle Buckow.
Im Stadtkern.
Brunnen in Buckow.
Wetter etwas durchwachsen. Kaum Sonne und einige leichte Schauer.
Stadtzentrum.
Die letzte erhaltene öffentliche hölzerne Pumpe in Buckow. In Buckow wurden bisher 13 Pumpen im öffentlichen Straßenverkehr nachgewiesen.
Diese waren damals für die Wasserversorgung der Bürger vorgesehen. Auch auf Privatgrundstücken befanden sich eine Brunnen. Erst 1938/39 wurde in Buckow eine zentrale Wasserleitung gebaut. Die
hier stehende Pumpe, ist die letzte erhaltene, die auf dem Grundstück Hauptstraße Nr. 65 stand. Sie wurde im Mai 2019 umgesetzt.
Griepensee nördlich an der Altstadt Buckow.
Boote am Schermützelsee in Buckow.
Schermützelsee, der größte See der Märkischen Schweiz.

Eine Seerundfahrt ist auf dem Schermützelsee ebenfalls machbar und sicherlich lohnenswert.