Vorfreude auf Eckernförde: Ein Tag zwischen Gartenhaus und Brandenburger Tor
Mein Tag begann heute in meinem gemütlichen Gartenhaus bei kühlen 11 Grad. Nach dem Aufräumen und einem heißen Kaffee schwang ich mich aufs Rad, um im Nieselregen nach Hause zu fahren. Es fühlt sich gut an, nach langer Zeit wieder bei Christina zu übernachten. Die Vorfreude auf unseren zweitägigen Kurztrip nach Eckernförde ist groß, denn die Stadt an der Ostsee hat es uns beiden angetan.
Am Mittag nutzten wir die Gelegenheit und besuchten die Festmeile am Brandenburger Tor. Es war eine gute Möglichkeit, die Zeit zu vertreiben und das städtische Leben zu genießen. Während in Kiel das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit mit prominenten Gästen lockte, entschieden wir uns, dem Trubel fernzubleiben. Die Hektik von Großveranstaltungen ist nichts mehr für mich – lieber verbringe ich entspannte Stunden, zum Beispiel im Meerwasserwellenbad Eckernförde.
Der Tag war eine perfekte Mischung aus Ruhe und Unternehmungen. Die Runde um den Block, bevor es auf die Meile ging, die wir erst ab 12 Uhr besuchten, war ein guter Start. Danach genossen wir das bunte Bühnenprogramm und natürlich auch etwas zu essen.