Ein Tag auf Borkum:
Meer, Genuss und unvergessliche Eindrücke.
Unser heutiger Tagesausflug führte uns auf die wunderschöne Nordseeinsel Borkum – und es war ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Schon um 7:00 Uhr startete unser Abenteuer, als unser reserviertes Taxi uns pünktlich von der Ferienwohnung zum Emder Außenhafen brachte. Die Vorfreude auf das, was uns erwarten würde, lag
förmlich in der Luft. Um 7.30 Uhr öffnete die AG-EMS-Fähre ihre Tore und um 8:00 Uhr hieß es „Leinen los!“ Die zweistündige Überfahrt war herrlich ruhig. Wir genossen die salzige Meeresbrise
und den weiten Blick über das glitzernde Wasser. Praktischerweise hatten wir die Tickets bereits in Emden erworben – für faire 26,80 € pro Person, Gästebeitrag inklusive.
Auf Borkum angekommen, ging es direkt mit der charmanten Inselbahn vom Hafen ins lebendige Inselzentrum. Borkum ist die größte der ostfriesischen Inseln und hat als einzige deutsche Nordseeinsel
Hochseeklima! Das bedeutet, die Luft hier ist besonders rein und jodhaltig – perfekt für die Gesundheit!
Borkum hat uns sofort mit seinen weiten Sandstränden und der Vielfalt an Aktivitäten beeindruckt. Ob entspannte Strandwanderungen entlang der 26 Kilometer langen Küste, ausgedehnte
Radausflüge auf den gut ausgebauten Wegen oder einfach nur die pure Erholung am Meer und das Beobachten der imposanten Leuchttürme – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Die Insel ist auch
bekannt für ihre Seehundbänke, die man oft vom Schiff aus oder bei speziellen Ausflügen beobachten kann.
Bis 16.30 Uhr hatten wir Zeit, die Insel ausgiebig zu erkunden. Ein absolutes Highlight war unser Mittagessen in der „Friesenstube“. Die lokalen Gerichte waren einfach ausgezeichnet,
und die angenehme Atmosphäre sowie der zuvorkommende Service rundeten unseren Besuch perfekt ab.
Mit unzähligen schönen Eindrücken und der festen Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen traten wir pünktlich die Rückfahrt nach Emden an. Borkum, du Perle der Nordsee, wir kommen bestimmt wieder!