· 

Eckernförde im Advent


Kurzurlaub in Eckernförde: Ein Geburtstag an der Ostsee


​Mit dem IC 2070 starteten wir um 7:06 Uhr in Berlin. Nach einer rund vierstündigen Fahrt nach Hamburg ging es direkt weiter nach Eckernförde, unserem Ziel für die nächsten zwei Tage. Der Anlass? Andreas' Geburtstag! Wir wollten die Ruhe an der Ostsee genießen und dem Alltag entfliehen.

​Unsere Tage in Eckernförde verbrachten wir ganz entspannt mit Spaziergängen durch die malerischen Straßen. Die Promenade und der Hafen luden zum Verweilen ein, während die Möwen über uns kreisten. Ein besonderes Highlight war der Weihnachtsmarkt an der St. Nicolai-Kirche. Die festliche Atmosphäre und die regionalen Spezialitäten waren einfach herrlich.

​Am Dienstag, Andreas' Geburtstag, gab es ein besonderes Mittagessen im Restaurant ATavola in der Kieler Straße, gefolgt von einem Bummel durch die Innenstadt. Am Mittwoch hieß es dann Abschied nehmen. Die Rückfahrt nach Berlin begann bei trübem Wetter, aber die Vorhersage für Donnerstag versprach Sonne, sodass unser Kurzurlaub einen schönen Ausklang finden würde.


Ein ruhiger Morgen am Hafen


​Am Hafen in Eckernförde herrschte heute gähnende Leere, was uns sehr gelegen kam. Da der Kalender mal wieder kein Wochenende anzeigte, hatten wir das Wasser und die Möwen fast für uns allein – ein wahrer Luxus. Die Ruhe an der Hafenspitze war genau das, was wir uns gewünscht hatten. Ein perfekter Start in einen entspannten Tag!


Glühwein und gebrannte Mandeln.


Eckernförde im Advent 10.12.2019


Ein Geburtstag in Stille: Mein Tag in Eckernförde


​Geburtstage sind für mich keine große Sache. Sie sind für mich eher eine leise Erinnerung daran, dass das Leben wie eine welkende Rose ist – die Zeit vergeht. Aber das heißt nicht, dass man einen besonderen Tag nicht genießen kann. Meinen Geburtstag habe ich dieses Jahr bewusst in aller Ruhe verbracht, weit weg vom Trubel.

​Der Tag startete perfekt: Mit Sonnenschein machten wir einen ausgedehnten Spaziergang. Wir liefen durch den Kurpark, die Strandpromenade entlang und über die Holzbrücke nach Borby, bevor wir durch die Kieler Straße zurückkehrten. Die frische Ostseeluft und die Ruhe waren genau das, was ich mir gewünscht hatte.


Kulinarische Genüsse: Von Pizza bis Baisereis


​Zum Geburtstagsessen ging es ins A Tavola in der Kieler Straße, ein kleiner, aber feiner Italiener. Sie verwöhnen ihre Gäste mit Pizza, Pasta und vielen anderen italienischen Spezialitäten. Wir haben es uns dort richtig gut gehen lassen, bevor es zum Nachtisch nur ein paar Meter weiter ging.


Süße Erinnerungen: Der Nachtisch im La Gondola


​Vom A Tavola war es nicht weit bis zum Eiscafé La Gondola. Ich erinnere mich noch gut an ein himmlisches Baisereis mit Eierlikör, das ich dort früher oft bestellt habe. Heute hat es wohl einen neuen Namen, aber es ist immer noch unschlagbar lecker. Christina entschied sich dagegen für einen Eisbecher mit Toffifee – eine Versuchung, der man nur schwer widerstehen kann.


Festlicher Abschluss: Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt


​Als krönenden Abschluss haben wir noch den Weihnachtsmarkt besucht. Ein paar Tassen Glühwein durften natürlich nicht fehlen – mehr als drei waren es aber nicht! 😉 Sie waren auf jeden Fall die perfekte Art, diesen ruhigen Geburtstag ausklingen zu lassen.

​Danke für die Glückwünsche!



Heimfahrt 11.12.2019


Einkaufszentrum Hörst


Graues und trübes Wetter am heutigen Mittwoch. Wir befinden uns mittlerweile auf der Rückfahrt nach Berlin. Bahnstrecke verläuft über Kiel, Lübeck und Bad Kleinen.