· 

Greifswald


Heute ging es auf Entdeckungstour nach Greifswald und es hat sich gelohnt! Die Mischung aus Hansegeschichte, maritimem Flair und grünen Oasen macht die Stadt zu einem echten Geheimtipp.


Greifswald entdecken: Hanseflair und maritime Schönheit


​Die historische Altstadt zog uns sofort in ihren Bann. Sie schlenderten durch verträumte Gassen und bewunderten die norddeutsche Backsteingotik, die hier an jeder Ecke zu finden ist – ein Zeichen der reichen Hansevergangenheit. Besonders beeindruckend sind die majestätischen Kirchen wie St. Nikolai und St. Jakobi, die das Stadtbild prägen.

​Am Marktplatz herrschte reges Treiben und die Giebelhäuser boten eine malerische Kulisse, während man im Caféhaus Marimar, das bereits im Jahr 1400 errichtet wurde, die Atmosphäre auf sich wirken lassen konnte.

​Ein Highlight war auch der Greifswalder Museumshafen. Mit seinen traditionellen Schiffen am Ryck und dem markanten Fangenturm fühlt man sich direkt ans Meer versetzt. Für eine kleine Stärkung gab es einen leckeren Erbsen-Pampe, während Christina bei ihrem gewohnten Gericht blieb.

​Wer eine Auszeit im Grünen sucht, wird im Botanischen Garten oder im Tierpark fündig. Ein perfekter Ort, um durchzuatmen.

​Greifswald ist ein echtes Juwel in Mecklenburg-Vorpommern. Dank seiner Nähe zur Ostsee, der Insel Rügen und dem Greifswalder Bodden ist es der ideale Ausgangspunkt, um den Nordosten Deutschlands zu erkunden.