Greifswald entdecken: Hanseflair, maritime Schönheit und grüne Oasen.
Heute haben wir uns aufgemacht, um Greifswald zu erkunden – und sind restlos begeistert!
Die Altstadt hat uns sofort in ihren Bann gezogen. Mit ihren wunderbar erhaltenen historischen Bauwerken und verträumten Gassen fühlt man sich direkt in eine andere Zeit versetzt. Besonders beeindruckend sind die majestätischen gotischen Kirchen wie St. Nikolai und St. Jakobi, die das Stadtbild prägen und von der bedeutenden Hansevergangenheit Greifswalds erzählen. Zwischen all den historischen Eindrücken laden gemütliche Cafés und charmante kleine Läden zum Verweilen und Genießen ein.
Ein absolutes Highlight war der Museumshafen, der mit seinen traditionellen Schiffen eine unglaublich malerische und maritime Kulisse bietet. Hier spürt man den Wind der See und die Geschichte der Seefahrt. Wer tiefer in die Region eintauchen möchte, findet im Pommerschen Landesmuseum eine faszinierende Darstellung der Kultur und Historie.
Und für alle, die eine Auszeit im Grünen suchen: Der Botanische Garten und der Tierpark sind perfekte Orte, um die Natur zu genießen und einfach mal durchzuatmen.
Kurz gesagt: Greifswald ist ein echtes Juwel und ein absolutes Muss für alle, die Kultur, Geschichte und Natur lieben! Gelegen in Mecklenburg-Vorpommern, unweit der Insel Rügen und direkt am Greifswalder Bodden, einem Ausläufer der Ostsee, ist die Stadt auch geografisch ein attraktiver Ausgangspunkt für Entdeckungen im Nordosten Deutschlands.
Der Marktplatz in Greifswald ist zentraler Anlaufpunkt. Heute Markt.
Caféhaus Marimar. Das Gebäude wurde 1400 errichtet. Eine besonderheit dieser Region ist die Nordische Backsteingotik, die in den Hansestädtchen öfters anzutreffen ist.
Giebelhäuser am Marktplatz.
Weinhaus in Greifswald.
Ein köstlicher Erbsen-Pampe mit einer Wurst, die mutig darin schwimmt – perfekt für Mittag! Schmackhaft und stopft wie ein Kissen aus Beton.
Christina wählte das übliche.
Am Greifswalder Hafen-Ryck.
Wir natürlich mittendrin.
Greifswalder Museumswerft.
Der Greifswalder Fangenturm am Museumshafen.
Brunnen am Fischmarkt mit seinen Brunnenskulpturen.
St.Jacobi Kirche in Greifswald.