Weihnachtsmarkt-Besuch am Breitscheidplatz: Tradition am Vormittag
Jedes Jahr am Samstag vor Weihnachten packt mich die Tradition: Vormittags zum Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin. Auch dieses Jahr war das Wetter mild und grau, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.
Der Breitscheidplatz, mit dem markanten Europa-Center und dem Weltkugelbrunnen, versprüht seinen ganz eigenen Charme. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Ich schlendere zwischen den festlich geschmückten Ständen, halte einen kurzen Plausch und genieße einfach das gemütliche Treiben.
Für Naschkatzen gibt es hier eine riesige Auswahl: von Schokospießen bis zu Lebkuchenherzen. Und für mich darf das obligatorische Mittagessen nicht fehlen – gefolgt von einer letzten Tasse Glühwein, um mich aufzuwärmen. Bevor es wieder nach Hause geht, werfe ich noch einen letzten Blick auf den beeindruckenden, 25 Meter hohen Weihnachtsbaum, der majestätisch über dem Markt thront.
Mein Fazit: Eine kleine, aber feine Tradition, die den Start in die Weihnachtszeit perfekt macht.
Am Weltkugelbrunnen vor dem Europa-Center.
Für Naschkatzen ist reichlich gesorgt.
25 Meter hoher Weihnachtsbaum am Breitscheidplatz.
Nette Glühwein-Unterkunft.