· 

Fahrradtour Berlin- Seddin


Von Berlin-Charlottenburg nach Seddin: Eine Radtour ins Grüne


​Manchmal muss man die Großstadt hinter sich lassen, um neue Energie zu tanken. Ich habe mich kürzlich auf den Weg gemacht, um von Berlin-Charlottenburg nach Seddin zu radeln – eine Tour, die mir wieder einmal gezeigt hat, wie schön das Umland von Berlin ist.


Der Weg ist das Ziel, auch wenn es manchmal dauert


​Mit der Navigation von Komoot war die 42 Kilometer lange Route über Potsdam und Michendorf schnell gefunden. Der einzige Nachteil an Touren aus Berlin ist für mich oft die lange Zeit, bis man endlich die Stadtgrenze hinter sich hat. Es kann schon mal fast eine Stunde dauern, bis man im Grünen ist, was manchmal etwas Geduld erfordert. Aber sobald man die Stadt hinter sich lässt, wird man von der Natur belohnt. Das Wetter war ein Traum – strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen, perfekt zum Radfahren.


Entspannung pur am Seddiner See


​In Seddin angekommen, habe ich die Ruhe des Ortes genossen. Obwohl die Gemeinde nicht mit vielen bekannten Sehenswürdigkeiten aufwartet, hat sie doch einen ganz besonderen Charme. Das absolute Highlight war der Seddiner See, der mich mit seiner Stille sofort in seinen Bann gezogen hat. Nach einer kurzen Erkundungstour habe ich mir ein kleines Mittagessen aus dem Supermarkt gegönnt und einfach die Atmosphäre genossen. Die beruhigende Stille von Seddin ist Balsam für die Seele.

​Für die Rückfahrt habe ich den Zug am Bahnhof Neuseddin genommen, was die Tour perfekt abgerundet hat. Es war eine willkommene Abwechslung und hat mir mal wieder gezeigt, wie gut es tut, einfach rauszukommen.