Auf dem Weg zum olympischen Dorf
Heute startete meine Radfahrt von Berlin-Charlottenburg nach Elstal. Die Route führte über Spandau und Dallgow-Döberitz. Vor dem olympischen Dorf angekommen, traf ich auf verschlossene Tore. In Berlin entdeckte ich später auf der Website der DKB Stiftung, dass Führungen für August und September 2019 ausgebucht waren. Ich hatte gelesen, dass ein Besuch auch ohne Führung möglich sei, doch dies scheint geändert worden zu sein. Das olympische Dorf in Elstal, Brandenburg, wurde 1936 für die Athleten der Spiele errichtet. Während der Olympiade lebten dort 3.600 Sportler aus verschiedenen Nationen.
Weitere Informationen hier:
Stammhaus Siemensstadt.
Zitadelle Spandau.
Schleuse Spandau.
Leider geschlossen.
Zurück ging es dann eine etwas andere Strecke. Vorbei kam ich am Schloss Charlottenburg. Damit habe ich heute eine Radstecke von 50 km zurückgelegt.