Am Kornmarkt in Wetzlar in der Altstadt.
In der Wetzlarer Altstadt entdecken wir mittelalterliche Plätze, charmante Fachwerkhäuser und elegante Barockgebäude entlang der Lahn. Besonders beeindruckend ist der zentral gelegene Dom.
Wunderschöne Fachwerkhäuser am Kornmarkt in Wetzlar
Ottehaus. Hier wohnte Charlotte Buff, die Goethe zu der Hauptgestalt der ,,Lotte'' in seinem ersten Roman ,,Die Leiden des jungen Werthers'' 1774 inspirierte.
Dom im Zentrum von Wetzlar

Brunnen am Domplatz
Häuser am Domplatz mit Tourist-Information.(rechts) In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde dort ein städtisches Kaufhaus errichtet. Heute befindet sich dort die Tourist-Information.
Fachwerkhäuser am Fischmarkt

Das Lahnpförtchen in Wetzlar, auch Tränkpforte genannt. Das Lahnpförtchen ist ein kleiner Durchgang in der mittelalterlichen Stadtmauer. Es diente den hier angesiedelten Handwerkern dazu, ihren Wasserbedarf im Mühlengraben und an der Lahn zu decken.

Sommernachtsweinfest 2019 rund um den Schillerplatz in Wetzlar. Treffpunkt für Weinliebhaber.

Auf Wein haben wir verzichtet und gönnten uns dafür eine Bratwurst zu Mittag. Da wir noch genug Zeit übrig hatten, fuhren wir anschließend noch nach Herborn an der Dill.