Am heutigen Vormittag erkundeten wir die Dachstein-Rieseneishöhle in Obertraun. Die Anfahrt verlief reibungslos. Mit dem Kleinbus starteten wir am Sonntagmorgen in Unterach am Attersee und fuhren nach Bad Ischl. Von dort ging es per Bahn weiter bis Obertraun, das nur eine Bahnstation von Hallstatt entfernt liegt. Vom Bahnhof Obertraun brachte uns ein Postbus direkt zur Talstation.Die Eispaläste im Dachstein zählen zu den beeindruckendsten Naturschätzen der Alpen. Besucher aus aller Welt reisen an, um die faszinierende Unterwelt aus Eis zu bestaunen. Gigantische Höhlengletscher, glitzernde Eisformationen und majestätische Dome bieten an warmen Tagen eine erfrischende Abwechslung. Bei Regen oder Kälte werden die Höhlen zum geschützten Rückzugsort – genau wie schon vor Jahrtausenden. Diese Höhlen sind wie Archive der Erdentwicklung, in denen sich die Spuren der Zeit eingraviert haben. Die spannenden Erkenntnisse, die Forscher hier gewonnen haben, teilen die Höhlenführer gerne mit ihren Gästen. Da nach der Höhlentour noch Zeit blieb, unternahmen wir am Nachmittag einen Ausflug nach Hallstatt.